Eine 34-jährige Frau aus Greding erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Hilpoltstein wegen Betrugs. Mitte September bestellte sie online bei einer vermeintlichen Heizölfirma 3000 Liter Heizöl und überwies dafür über 2000 Euro auf ein inländisches Konto. Doch die Heizöllieferung blieb bis heute aus.
Es handelte sich dabei um einen sogenannten Fake-Shop. Häufig wird mit gefälschten Gütesiegeln, attraktiven Preisen und professionell gestalteten Webseiten versucht, Kunden zu täuschen. Die bezahlten Waren werden oft gar nicht geliefert.
Typische Kennzeichen eines Betrugsversuchs sind die ausschließliche Zahlungsoption per Vorkasse, ein meist fehlendes Impressum oder gefälschte Bewertungen in schlechtem Deutsch oder Englisch.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.