"Bier, Bier, Bier" - Das war klar. Bier ist wichtig, damit sich die RIP-Besucher wohlfühlen. Und so wird das alkoholische Kaltgetränk eigentlich immer als erstes genannt.


RIP 2018: Camping-Utensilien sind auch wichtig



Aber auch Camping-Utensilien rangieren ganz weit oben auf der Packliste der Parkrocker 2018. So freuen sich einige Besucher, ein Zelt dabei zu haben, auch wenn das Dach undicht ist.

Ein anderer trägt alles am Körper mit sich herum. Ihn kann man guten Wissens den RIP-Prepper taufen. Mit einem Survivalgürtel geht ihm der Biervorrat nie aus und er hat auch Maggi dabei.




Foto: Robert Wagner - Bild 1

Foto: Robert Wagner - Bild 2

Foto: Robert Wagner - Bild 3

Foto: Robert Wagner - Bild 4

Foto: Robert Wagner - Bild 5

Foto: Robert Wagner - Bild 6

Foto: Robert Wagner - Bild 7

Foto: Robert Wagner - Bild 8

Foto: Robert Wagner - Bild 9

Foto: Robert Wagner - Bild 10

Foto: Robert Wagner - Bild 11

Foto: Robert Wagner - Bild 12

Foto: Robert Wagner - Bild 13

Foto: Robert Wagner - Bild 14

Foto: Robert Wagner - Bild 15

Foto: Robert Wagner - Bild 16

Foto: Robert Wagner - Bild 17

Foto: Robert Wagner - Bild 18

Foto: Robert Wagner - Bild 19

Foto: Robert Wagner - Bild 20

Foto: Robert Wagner - Bild 21

Foto: Robert Wagner - Bild 22

Foto: Robert Wagner - Bild 23

Foto: Robert Wagner - Bild 24

Foto: Robert Wagner - Bild 25

Foto: Robert Wagner - Bild 26

Foto: Robert Wagner - Bild 27

Foto: Robert Wagner - Bild 28

Foto: Robert Wagner - Bild 29

Foto: Robert Wagner - Bild 30

Foto: Robert Wagner - Bild 31

Foto: Robert Wagner - Bild 32

Foto: Robert Wagner - Bild 33

Foto: Robert Wagner - Bild 34

Foto: Robert Wagner - Bild 35

Foto: Robert Wagner - Bild 36

Foto: Robert Wagner - Bild 37

Foto: Robert Wagner - Bild 38

Foto: Robert Wagner - Bild 39

Foto: Robert Wagner - Bild 40

Foto: Robert Wagner - Bild 41

Foto: Robert Wagner - Bild 42

Foto: Robert Wagner - Bild 43

Foto: Robert Wagner - Bild 44

Foto: Robert Wagner - Bild 45

Foto: Dominic Buckreus - Bild 46

Foto: Dominic Buckreus - Bild 47

Foto: Dominic Buckreus - Bild 48

Foto: Dominic Buckreus - Bild 49

Foto: Dominic Buckreus - Bild 50

Foto: Dominic Buckreus - Bild 51

Foto: Dominic Buckreus - Bild 52

Foto: Dominic Buckreus - Bild 53

Foto: Dominic Buckreus - Bild 54

Foto: Dominic Buckreus - Bild 55

Foto: Dominic Buckreus - Bild 56

Foto: Dominic Buckreus - Bild 57

Foto: Dominic Buckreus - Bild 58

Foto: Dominic Buckreus - Bild 59

Foto: Dominic Buckreus - Bild 60

Foto: Dominic Buckreus - Bild 61

Foto: Dominic Buckreus - Bild 62

Foto: Dominic Buckreus - Bild 63

Foto: Dominic Buckreus - Bild 64

Foto: Dominic Buckreus - Bild 65

Foto: Dominic Buckreus - Bild 66

Foto: Dominic Buckreus - Bild 67

Foto: Dominic Buckreus - Bild 68

Foto: Dominic Buckreus - Bild 69

Foto: Dominic Buckreus - Bild 70

Foto: Dominic Buckreus - Bild 71

Foto: Dominic Buckreus - Bild 72

Foto: Dominic Buckreus - Bild 73

Foto: Tobias Utz - Bild 74

Foto: Tobias Utz - Bild 75

Foto: Tobias Utz - Bild 76

Foto: Tobias Utz - Bild 77

Foto: Tobias Utz - Bild 78

Foto: Tobias Utz - Bild 79

Foto: Tobias Utz - Bild 80

Foto: Tobias Utz - Bild 81

Foto: Tobias Utz - Bild 82

Foto: Tobias Utz - Bild 83

Foto: Tobias Utz - Bild 84

Foto: Tobias Utz - Bild 85

Foto: Tobias Utz - Bild 86

Foto: Tobias Utz - Bild 87


Rock im Park und Rock am Ring bilden zusammen zwei Schwesterfestivals, die es seit 1993 gibt. Im Jahr 2018 treten 80 Bands an beiden Locations auf. Bei RIP werden heuer um die 70.000 Besucher erwartet.