Wie das Tierheim Nürnberg mitteilt, werden auch heuer zu Ostern bestimmte Tiere nicht vermittelt. "Wie jedes Jahr gibt es bei uns über Ostern einen Vermittlungsstopp bei den Kleintieren", teilen die Tierschützer in den sozialen Medien mit. Ausgeschlossen von der Regelung ist demnach "wie immer die Partnertiervermittlung".

Mit der vorübergehenden Regelung will man offenkundig verhindern, dass Geschöpfe wie Kaninchen als Ostergeschenk herhalten müssen. Auch im vergangenen Jahr hatte das Tierheim bereits eine ähnliche Maßnahme ergriffen. "Wir sind keine Osterhasen, sondern suchen ein Zuhause für immer", hatte das Tierheim in diesem Zusammenhang unter dem Bild eines Kaninchens erklärt. Erst vor wenigen Tagen hatten sich die Tierschützer indessen mit einem ergreifenden Hundeschicksal an die Öffentlichkeit gewandt

"Kaninchen sind kein Kinderspielzeug": Tierheim Nürnberg erhält für Ostern-Vermittlungsstopp viel Zuspruch

In den Kommentaren unter dem Beitrag des Tierheims herrscht derweil großes Verständnis für die Maßnahme. "Gut so - Kaninchen sind kein Spielzeug und gehören auch nicht in ein Kinderzimmer", hält eine Nutzerin fest. "Richtig so, Kaninchen sind kein Kinderspielzeug", pflichtet ihr eine andere bei. "Finde ich sehr vorausschauend", lobt eine weitere. 

Wie die Tierschützer mitteilen, hoffe man aber trotz Vermittlungsstopp, dass der Osterhase vielleicht doch seinen Weg ins Tierheim findet. Deshalb habe man "sicherheitshalber die Amazon-Wunschliste aktualisiert". Da man als Tierheim auf Spenden angewiesen sei, um die Tiere versorgen zu können, habe man dort verschiedene Dinge zusammengestellt, die regelmäßig für die Bewohner benötigt werden. 

Nicht nur an Ostern müssen die Tierschützer zu derartigen Maßnahmen greifen, um die Tiere zu schützen.  Vor Weihnachten hatte das Tierheim Nürnberg sogar einen allgemeinen Vermittlungsstopp verhängt, um zu verhindern, dass Kleintiere, Hunde und Katzen als Geschenk unter dem Baum landen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.