Das Tierheim Nürnberg meldet sich in regelmäßigen Abständen mit bewegenden Tierschicksalen zu Wort. Zuletzt stellte das Team den Leidensweg von Mars und Snickers vor - das niedliche Duo wurde demnach "weggeschmissen wie Müll". Mit einem ungewöhnlichen Aufruf machte die Einrichtung derweil erst vor wenigen Tagen von sich reden: Für den Hundewelpen Grisu werden aktuell reiche Nichtraucher gesucht. Jetzt haben die fränkischen Tierschützer einen weiteren ihrer Bewohner vorgestellt.
Auch Kater Pinky soll idealerweise ein dauerhaftes Domizil in einem Privathaushalt finden. Er bringt dabei eine ganz besondere Geschichte mit. Für Interessenten gilt es jedoch, gleich mehrere Aspekte zu beachten. "Der kleine Kater Pinky ist eines von vielen Katzenkindern, die jedes Jahr ohne Mutter bei uns landen", hält das Nürnberger Tierheim in einem am Samstag (27. September 2025) veröffentlichten Social-Media-Beitrag fest. Doch bei ihm gibt es eine Besonderheit: Pinky ist Corona-positiv getestet worden.
Tierheim Nürnberg: Kater Pinky sucht besonderes Zuhause
Der Einrichtung zufolge bedeutet das, dass er nur zu einer bereits nachweislich Corona-positiven Katze vermittelt werden kann. Das Tierheim betont, dass diese Krankheit zwar in vielen Katzen schlummere und selten ausbreche, der Befund bei Pinky allerdings eindeutig sei und dies bei der Vermittlung entsprechend berücksichtigt werde. "Deshalb können wir das nicht einfach unter den Tisch fallen lassen", erklären die Verantwortlichen.
Nach Schilderung der Pfleger zeigt sich der Kater zu Beginn etwas schüchtern. Doch nach einer Eingewöhnungsphase werde er sehr verschmust und suche regelrecht die Nähe seiner Bezugspersonen. Für sein neues Zuhause wünscht sich das Tierheim eine zweite Katze als Gesellschaft und eine reine Wohnungshaltung, idealerweise mit einem gesicherten Balkon, damit Pinky auch frische Luft schnuppern kann.
Kinder dürfen gerne im Haushalt leben, sollten aber bereits Erfahrung mit Katzen haben - denn Pinky zeige seine Zuneigung manchmal mit sogenannten Liebesbissen. Wer Pinky kennenlernen möchte, kann den Interessentenbogen auf der Webseite des Tierheims ausfüllen. Ein Mitarbeiter meldet sich anschließend telefonisch, um alles Weitere zu besprechen.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.