Tierschutzeinrichtungen in Deutschland freuen sich immer wieder über Unterstützung aus der Öffentlichkeit. Sach- und Geldspenden erleichtern die Arbeit der Tierheime enorm. Die Vereine bitte ihre Mitbürger dabei regelmäßig um Hilfe. So freute sich das Tierheim Hersbruck im August 2025 über eine besonders großzügige Spende.
Auch das Tierheim Feucht wendet sich mit einem Facebook-Aufruf an die Öffentlichkeit und bittet um Unterstützung. Im Gespräch mit inFranken.de am Freitag (10. Oktober 2025) erklärt die Leiterin der Katzenabteilung, Ursula Wenning, was hinter dem Spendenaufruf steckt.
Tierheim Feucht benötigt für Kätzchen spezielle Aufzuchtmilch
Was gerade dringend gebraucht wird, sei vor allem Katzenfutter. Jeden Tag erhalte man großzügige Futterspenden für die Tiere im Tierheim. Doch im Moment benötige man eine spezielle Art der Tiernahrung. Denn wie die Mitarbeiter des Feuchter Tierheims im Netz erklären, werde man aktuell "regelrecht von Kitten unterschiedlicher Altersstufen überrollt". Und genau darin liege auch die Herausforderung. Um die Kleinen zu versorgen, ist spezielles Futter vonnöten.
Unter den Kätzchen sind auch fünf der acht Katzenwelpen, die im September in einem Lastwagen gefunden wurden. Für die Versorgung benötige man spezielle Aufzuchtmilch, die nicht überall und vor allem nicht in großen Mengen verfügbar sei. "Auch jetzt noch braucht man verhältnismäßig viel und muss oft kleine Mengen geben", erklärt Wening.
Auf der Liste der benötigten Futterspenden stehen auch "Hipp Bio Hühnchen"-Gläschen, die bei der Versorgung der Jungtiere ebenfalls hilfreich sind. Aktuell habe das Tierheim neben den kleinen Fundtieren aus dem Lkw auch sehr viele weitere Kätzchen. Eine Spende der Bürger hilft dem Tierheim in so einer Lage immer besonders. "Bei uns wird es oft ein bisschen eng, je nachdem, wie viele Katzen kommen, vor allem kleine", berichtet die Leiterin der Katzenabteilung.
"Das hat wieder super funktioniert": Tierheim Feucht freut sich über großzügige Futterspenden
Doch genau an solchen Tagen könne sich das Tierheim immer auf die Unterstützung seiner Mitbürger verlassen, wie Wening erklärt. Nach dem Aufruf vom 5. Oktober 2025 habe man bereits einige Futterspenden erhalten. "Es kommt jeden Tag etwas, also da freue ich mich", so Wening. "Das hat wieder super funktioniert, wir sind also jetzt echt gut eingedeckt."
Das Tierheim freut sich dennoch weiterhin über Spenden, denn auch für Tierheimkatze "Mausi" wird spezielles Futter benötigt. Die Katze leidet an Diabetes und benötigt daher eine gesonderte Versorgung.
Da es für "Mausi" aufgrund ihrer Erkrankung schwierig sei, eine Pflegestelle zu finden, habe sie im Tierheim ihr neues Zuhause gefunden. Dort fühle sie sich wohl. Doch auch das Diabetikerfutter sei in großer Menge schwer zu erhalten. Daher freuen sich die Mitarbeiter des Tierheims auch für Tierheimkatze "Mausi" über eine großzügige Futterspende.