Wie der Tiergarten Nürnberg am Montag (17. März 2025) mitteilt, kam in dem Zoo am 8. März 2025 ein Afrikanischer Schwarzbüffel, auch Kaffernbüffel genannt, zur Welt. "Die Kleine ist fit und hat bereits kurz nach der Geburt erste Erkundungstouren mit Mutter Annabelle unternommen", heißt es vonseiten des Tiergartens.
Die Mutter kümmere sich fürsorglich um ihren Nachwuchs und auch die Herde habe ihr jüngstes Mitglied "sofort in ihre Reihen aufgenommen". Erst vor wenigen Monaten hatte der Tiergarten einen seltenen Neuzugang vorgestellt.
"In Zoos nur selten gehalten": Tiergarten Nürnberg freut sich über besonderen Nachwuchs
Wie der Tiergarten Nürnberg erklärt, sind Afrikanische Schwarzbüffel normalerweise in Savannen und Wäldern vom Senegal über Zentral- bis Südafrika beheimatet. Charakteristisch für die Art sind demnach "die gewaltigen Hornhelme, vor allem bei den Bullen".
Sie dienen demnach "der Abwehr von Feinden und der Austragung von Rivalenkämpfen während der Paarungszeit". Auch aufgrund ihrer Hörner zähle die Art "zu den imposantesten Tieren Afrikas", was sie wiederum zu einem "wichtigen Botschafter für den Arten- und Naturschutz in den Savannen" mache.
In Zoos sei die Art jedoch eine echte Seltenheit. "In Zoos werden Afrikanische Büffel nur selten gehalten", teilt der Tiergarten mit. In Deutschland gibt es sie demnach nur in Nürnberg und im Tierpark Berlin zu sehen. Erst kürzlich hatte sich der Tiergarten Nürnberg mit einer rührenden Liebesgeschichte an die Öffentlichkeit gewandt. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.