Update vom 30.03.2025, 15.30 Uhr: 1. FC Nürnberg verliert überraschend gegen Jahn Regensburg

Der 1. FC Nürnberg hat bei Schlusslicht Jahn Regensburg einen schweren Rückschlag für seine Aufstiegsträume erlitten. Die Zweitliga-Fußballer von Trainer Miroslav Klose verloren überraschend mit 1:2 (1:0) und verpassten es, bis auf zwei Punkte an den Relegationsplatz heranzukommen.

Dabei waren die Gäste durch Janis Antiste in Führung gegangen (11. Minute). Dann aber ließen sie sich überrumpeln: Ein Eigentor von Florian Flick (47.) und ein Treffer von Jahn-Stürmer Noah Ganaus (55.) drehten das Spiel. Die Regensburger können im Tabellenkeller wieder hoffen: Sie haben sieben Partien vor Schluss noch fünf Zähler Rückstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz.

FCN gegen Jahn Regensburg: Kaum Torchancen trotz spielerischer Überlegenheit

Im Hinspiel in Nürnberg hatten die Zuschauer noch ein 8:3-Spektakel gesehen - diesmal ließ sich die Jahn-Elf nicht so leicht düpieren. Zwar gelang dem FCN die Führung durch Winter-Neuzugang Antiste; auf dem Franzosen ruhten die Nürnberger Offensivhoffnungen, weil Toptorjäger Stefanos Tzimas mit muskulären Problemen ausfiel. Doch ansonsten kamen die Gäste im ersten Durchgang trotz spielerischer Überlegenheit kaum zu Torchancen.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Aufstiegsanwärter Nürnberg und Tabellenschlusslicht Regensburg zeigten ein umkämpftes Match.
Armin Weigel/dpa

Und nach dem Seitenwechsel folgte der Doppelschock für Nürnberg: Zunächst lenkte Flick eine Hereingabe von Ganaus ins eigene Tor. Und kurz danach war der Regensburger selbst mit einem kraftvollen Kopfball erfolgreich.

Das große Aufbäumen der zuletzt so formstarken Nürnberger blieb aus. Nur in einer Aktion in der 65. Minute wurde es sehr gefährlich, doch sowohl Lukas Schleimer als auch Antiste wurden bei ihren Abschlüssen geblockt.

Erstmeldung vom 30.03.2025, 12.30 Uhr: Klose mit Respekt vor FCN-Gegner Regensburg

Nach zwei Erfolgen in Folge strebt der 1. FC Nürnberg an diesem Sonntag (30. März 2025) danach, sich weiter der Aufstiegszone der 2. Fußball-Bundesliga zu nähern. Der "Club" tritt beim SSV Jahn Regensburg (13.30 Uhr/Sky) an und kann mit einem Sieg in die Nähe der ersten drei Plätze gelangen.

Im Hinspiel gab es in Nürnberg ein spektakuläres 8:3-Torfestival. Während der FCN mittlerweile um den Aufstieg mitspielen kann, rückt der Abstieg der Oberpfälzer mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsrang näher.

"Haben uns sehr ordentlich vorbereitet": 1. FC Nürnberg trifft am Sonntag auf Schlusslicht Jahn Regensburg

"Wir haben uns in dieser Woche sehr ordentlich auf Regensburg vorbereitet", wird Trainer Miroslav Klose im Vorbericht auf der Vereinswebsite des 1. FC Nürnberg zitiert.

Ein Selbstläufer werde das Spiel aber nicht. Schließlich wisse man, dass Regensburg zu Hause ordentlich gepunktet habe. Dennoch versuche man, im Flow zu bleiben und die drei Punkte einzufahren. "Dafür werden wir aber sehr viel investieren müssen", weiß Klose.

Das Auswärtsspiel beim Jahn bedeute jedoch auch den Beginn der letzten Saisonphase. Dafür hat sich die Mannschaft klare Ziele gesetzt: "Wir wollen einstellig bleiben, aber der Fokus bleibt bei uns", sagt der Clubcoach.

"Wollen uns messen": Klose will Fußball des FCN weiter vorantreiben

"Jetzt gilt es, unseren Fußball weiter voranzutreiben. Wir haben uns diese Spiele erarbeitet und wollen uns mit diesen Mannschaften, gegen die wir in der Hinrunde nicht oft gepunktet haben, messen", kündigte der Trainer für die letzten acht Saisonspiele an.

Um nicht noch gefährlich in den Abstiegskampf zu geraten, ist am heutigen Sonntag außerdem die SpVgg Greuther Fürth gegen den FC Schalke 04 gefordert. Das Team von Trainer Jan Siewert will zudem eine Reaktion auf das 0:3 im Frankenderby in Nürnberg zeigen.