Beim 1. FC Nürnberg werden erste Weichen für die neue Zweitliga-Saison gestellt. Wie der Club mitteilte, wurde Youngster Lukas Mühl mit einem Profi-Vertrag ausgestattet. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison feierte der Defensivspieler in Paderborn bereits sein Debüt in der 2. Bundesliga.
"Lukas war in der Wintervorbereitung bereits im Trainingslager dabei, hat in der Rückrunde als A-Jugendlicher bei der U21 gespielt und wurde von René Weiler in den letzten Spielen ins Aufgebot der Profis berufen. Insofern ist der neue Vertrag die logische Konsequenz seiner Entwicklung und untermauert unser Bestreben, auf junge, entwicklungsfähige Talente setzen zu wollen", erklärt Sportvorstand Andreas Bornemann.
Der 1,90-Meter-Mann Mühl kann seine erste Saison als Profi gar nicht mehr abwarten: "Es waren für mich echte Highlights, in den letzten Spielen bei den Profis dabei sein und in Paderborn sogar mein Debüt feiern zu dürfen. Ich freue mich jetzt darauf, in der neuen Saison regelmäßig mit den Profis trainieren und weiter dazulernen zu können", sagte der 19-Jährige.
Neben Cedric Teuchert, Philipp Hercher und Patrick Erras ist Lukas Mühl das vierte Talent, das in der vergangenen Saison aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung zu den Profis schaffte.
"Lukas war in der Wintervorbereitung bereits im Trainingslager dabei, hat in der Rückrunde als A-Jugendlicher bei der U21 gespielt und wurde von René Weiler in den letzten Spielen ins Aufgebot der Profis berufen. Insofern ist der neue Vertrag die logische Konsequenz seiner Entwicklung und untermauert unser Bestreben, auf junge, entwicklungsfähige Talente setzen zu wollen", erklärt Sportvorstand Andreas Bornemann.
Der 1,90-Meter-Mann Mühl kann seine erste Saison als Profi gar nicht mehr abwarten: "Es waren für mich echte Highlights, in den letzten Spielen bei den Profis dabei sein und in Paderborn sogar mein Debüt feiern zu dürfen. Ich freue mich jetzt darauf, in der neuen Saison regelmäßig mit den Profis trainieren und weiter dazulernen zu können", sagte der 19-Jährige.
Neben Cedric Teuchert, Philipp Hercher und Patrick Erras ist Lukas Mühl das vierte Talent, das in der vergangenen Saison aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung zu den Profis schaffte.