Seit Monaten fiebern Fans schon auf das gesamte Line-up von Rock im Park 2024 hin. Die meisten Künstler sind schon bekannt. Am Mittwoch (13. Dezember 2023) haben die Veranstalter die nächste bekannte Band neben Green Day, den Ärzten und Måneskin angekündigt.
Das gesamte Line-up hat inFranken.de ebenfalls aufgelistet. Die Eintrittspreise für 2024 ebenfalls schon bekannt. Auch weniger bekannte Namen stehen auf dem Programm - ein genauerer Blick lohnt sich trotzdem: Denn hinter dem Namen Dogstar, die für Freitag (7. Juni 2024) angekündigt wurden, steckt die Band einer echten Hollywood-Legende.
Update vom 14.12.2023: "Bedeutende Kraft in der Punk-Rock-Szene" - Descendents bei Rock im Park 2024 in Nürnberg
Wie es von offizieller Seite heißt, gebe es in diesem Jahr eine kleine "Vorweihnachtsüberraschung". Demnach seien die "Descendents für Rock im Park 2024 bestätigt".
Die Descendents sind laut Veranstalter "eine US-amerikanische Punk-Rock-Band und bekannt für ihre melodischen und humorvollen Songs". Mit dem charakteristischen Gesangsstil und Texten von Sänger Milo Aukerman, die oft Alltagsthemen und persönliche Erfahrungen behandeln, "haben die Descendents einige Klassiker hervorgebracht", heißt es weiter.
Die Band habe einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung des Pop-Punk gehabt und "bleibt bis heute eine bedeutende Kraft in der Punk-Rock-Szene". Sie findet im Programm am Sonntag (9. Juni 2024) Platz. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.
Erstmeldung vom 03.11.2023: Veranstalter von Rock im Park kündigt "spektakuläres Line-up" an
"Bereits ein Jahr vor den großen 2025er Jubiläumseditionen, 30 Jahre Rock im Park und 40 Jahre Rock am Ring, feiert Deutschlands größtes Zwillingsfestival 2024 mit einem spektakulären Line-up, das nicht nur auf unantastbare Legenden und weithin bekannte, den Sound der Stunde repräsentierende Acts setzt, sondern in ganz besonderem Maße auf eine Exklusivität, wie man sie im kommenden Jahr in der europäischen Festival-Kultur wohl kein zweites Mal antreffen wird", so der Veranstalter.
Rock im Park 2024 - Auf welche Bands du dich freuen kannst
Auch im kommenden Jahr sind sämtliche der härteren Musikgenres abgedeckt. Sowohl "Metal-Legenden" als auch "Metalcore-Stars", "Oldschool-Helden" und "Deutschrap-Hochkaräter" werden auf den drei Stages stehen.
Freitag (7. Juni) - mit Green Day, Broilers und Billy Talent
- Green Day
- Broilers
- Babymetal
- Bad Omens
- Electric Callboy
- Billy Talent
- 311
- Against the Current
- Antilopen Gang
- Dogstar
- Donots
- Jazmin Bean
- Kvelertak
- L.S. Dunes
- Pendulum
- Pinkshift
- Royal Republic
- Schlimmerling
- Team Scheisse
- The Interrupters
- The Last Internationale
- The Scratch
- Trettmann
- Underoath
Samstag (8. Juni) - mit Måneskin, Parkway Drive und Kraftklub
- Måneskin
- Parkway Drive
- Kraftklub
- Corey Taylor
- Machine Head
- Atreyu
- Biohazard
- Blackout Problems
- Body Count ft. Ice-T
- Counterparts
- Fear Factory
- Hanabie
- Hatebreed
- Heriot
- Landmvrks
- Leoniden
- Madsen
- Malevolence
- Of Mice & Men
- Polyphia
- Thy Art is Murder
- Wanda
- While She Sleeps
Sonntag (9. Juni) - mit die Ärzte, Avenged Sevenfold und Queens of the Stone Age
- Die Ärzte
- Avenged Sevenfold
- Queens of the Stone Age
- Beartooth
- Descendents
- Dropkick Murphys
- Kreator
- ††† (Crosses)
- Asinhell
- Betontod
- Cementery Sun
- Enter Shikari
- Fit for a King
- Guano Apes
- James and the Cold Gun
- Mudvayne
- Neck Deep
- Pennywise
- Royal Blood
- Scene Queen
- Skindred
- Sondaschule
- Wargasm
Der Veranstalter betonte, dass er "für die An- und Abreise zum Zeppelinfeld die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen man bequem direkt bis zum Festivalgelände gelangt" befürwortet. "Für eine bundesweite Anreise bietet sich das 49-Euro-Monatsticket an, das bundesweit in allen Nahverkehrsszügen, Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen gilt."
Außerdem können "Green Camper aus der näheren Umgebung mit ihrem Festivalticket kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Für Parkrocker aus Nürnberg und dem Umland empfiehlt sich die umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad. Wir stellen direkt am Festivalgelände ausreichend gesicherte Fahrradparkplätze zur Verfügung."
Kulturpass gilt bei Rock im Park
Der Veranstalter informiert ebenfalls über die Nutzungsmöglichkeit des Kulturpasses für die Rock-im-Park-Tickets: "Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten von der Bundesregierung ein ganz besonderes Geschenk: den Kulturpass! Dieser enthält ein Guthaben in Höhe von 200 Euro, das für Kulturangebote eingesetzt werden kann. Nutzt diese einmalige Chance und sichert euch euer Ticket für Rock im Park 2024."
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.