Ein auf der Social-Media-Plattform TikTok hochgeladenes Video hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. "Pfui, ich würde umfallen", betont eine Frau im Kommentarbereich mit Blick auf die Aufnahmen. Der 13 Sekunden kurze Clip wurde laut seinem Ersteller im Nürnberger Multiplex-Kino Cinecittà aufgenommen. Zu sehen ist in dem Beitrag, wie eine Maus in einem Kinosaal während einer Filmvorführung über einen Zuschauersitz flitzt. "Gänsehaut, ist ja ekelhaft", hält ein weiterer Nutzer im Netz fest.

Dass die Bilder offensichtlich authentisch sind, belegt die Reaktion der Verantwortlichen. "Danke, dass ihr so aufmerksam seid! Wir sind alles andere als begeistert", erklärt das Cinecittà-Team. Der gezeigte Vorfall ist gleichwohl nicht der einzige dieser Art. Vor knapp einem Jahr berichtete ein Ex-Mitarbeiter des Kinos von einer in einer Nacho-Box entdeckten Maus. Im Gespräch mit inFranken.de sprach Cinecittà-Chef Wolfram Weber seinerzeit von einem "absoluten Ausnahmefall". Zugleich verwies er auf die besondere Lage der Immobilie. Auch im aktuellen Fall räumt die Geschäftsführung ein Problem ein.

"Leider manchmal schwer": Nürnberger Cinecittà weist nach Maus-Video auf äußere Umstände hin

"Unser Kino ist unser Zuhause - und wenn sich da plötzlich ungebetene Gäste einschleichen, ist das nicht nur unangenehm, sondern auch absolut nicht der Standard, den wir für unsere Gäste wollen", schreiben die Cinecittà-Betreiber in einem Kommentar zum kursierenden TikTok-Video. "Unser Standort direkt an der Pegnitz macht es tatsächlich leider manchmal schwer, ganz gegen solche Überraschungsbesuche vorbereitet zu sein", erläutert das Team in Bezug auf den angrenzenden Fluss. Als Ausrede will man dies dennoch nicht zu verstehen wissen.

"Wir versuchen alles, um solche Fälle zu verhindern, aber das ist aufgrund der Größe des Gebäudes, der vielen Zugänge und der Lage am Fluss eine echte Herausforderung." Den Verantwortlichen sei es wichtig, mit diesem Aspekt offen und ehrlich umzugehen. "Daher danken wir euch, dass ihr uns auf die Probleme aufmerksam macht – wir arbeiten daran", konstatiert das Nürnberger Kino-Team. 

Der eingangs erwähnte Ex-Mitarbeiter attestierte dem Cinecittà damals ein generelles Problem mit den Nagern. Wolfram Weber, der Geschäftsführer des Multiplex-Kinos, wies derweil bereits seinerzeit auf die äußeren Begebenheiten des Komplexes hin. "Das Areal ist ringsherum offen. Deshalb können immer mal Mäuse hereingelangen", hielt Weber im Juli 2024 mit Blick auf die Umstände vor Ort fest. 

"Finden ihre Wege in jedes Gebäude": Kino wird vielfach verteidigt - es gibt aber auch Kritik

In den aktuellen TikTok-Kommentaren nehmen zahlreiche User die Kino-Verantwortlichen diesbezüglich in Schutz. "Ja, sollte maybe nicht so sein. Aber fast in jedem Gebäude, wo ständig Türen offen sind und es überall nach Essen riecht, sind Mäuse", merkt jemand an. Und in Nürnberg sei dies wegen der Pegnitz noch einmal stärker. "Melden und gut ist."

Ähnlich sieht es eine andere Nutzerin. "Je nach Ort kannst du Tiere wie Mäuse nicht wirklich vermeiden." Durch ihre Schnelligkeit seien diese gut im Überleben. "Ein offenes Rohr und die können reinkommen", bemerkt sie. "Mäuse sind ja nicht mal schlimm. Ihr macht daraus nur was Schlimmes." Vergleichbar äußert sich folgende Frau: "Es ist eklig, ja - aber leider normal." Die kleinen Nager seien nun mal überall und man könne dagegen wenig unternehmen. "Die finden ihre Wege in jedes Gebäude", so die Userin. 

Ganz so lapidar wie sie betrachten die Situation allerdings nicht alle. In manchen Kommentaren wird auch Kritik an der Cinecittà-Leitung geübt. "Kümmert euch mal darum. Wie ekelhaft ist das bitte", heißt es etwa in einem Beitrag. "Die Sache ist die: Ja, eine Maus mag süß sein - aber nicht, wenn sie durchs Kino läuft", betont der Ersteller des veröffentlichten Maus-Videos.