In den bevorstehenden Herbstferien in Bayern rechnet der Flughafen Nürnberg mit einer hohen Fluggastzahl von rund 140.000 Personen. Laut Angaben des Albrecht-Dürer-Airports sind bis zu 950 Starts und Landungen vorgesehen.
Seit Montag (27. Oktober 2025) gilt indessen der neue Winterflugplan - zur Auswahl stehen mehr als 40 Direktverbindungen. Besonders Ägypten-Liebhaber dürfen sich freuen: Neu im Programm ist Sharm El Sheikh, das ab dem 4. November erstmals angeflogen wird. Hurghada ist mit bis zu 20 wöchentlichen Flügen so präsent wie nie zuvor.
Flughafen Nürnberg erwartet in Herbstferien rund 140.000 Passagiere
In den Herbstferien erwartet der Nürnberger Flughafen jede Menge Reisende, die in Richtung Sonne unterwegs sind. "Unsere Fluggäste können sich auf einen Winter voller Sonne, Farben und Kultur freuen", wird Flughafengeschäftsführer Michael Hupe in einer Mitteilung zitiert. Top-Urlaubsziel bleibt dem fränkischen Airport zufolge das türkische Antalya mit mehr als 23.000 Passagieren - gefolgt vom ägyptischen Hurghada mit über 13.000 sowie Mallorca mit über 10.000 Reisenden.
Laut Schilderung der Flughafenleitung runden die kommenden Herbstferien einen "überaus starken Herbst" ab. Seit dem Abschluss der bayerischen Sommerferien verzeichnet der Airport Nürnberg demzufolge ein Passagierplus von 15 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Neben den genannten Urlaubs-Hotspots seien auch andere Reiseziele sehr gefragt: So bestechen etwa die Kanaren, Italien und Griechenland mit ihren milden Temperaturen und ihrem mediterranen Flair. Für Städtereisende stehen Metropolen wie Barcelona, London, Paris, Amsterdam und Istanbul auf dem Plan - perfekt für ein winterliches Shopping-Wochenende.
Flughafen Nürnberg: Neue Verbindungen nach Rumänien bereits im Angebot
Jenseits der Herbstferien böten sich überdies Städtereisen zu europäischen Metropolen wie Barcelona, London, Paris, Amsterdam und Istanbul an - "ideal für winterliches Shopping".
Im osteuropäischen Sektor hat die Fluggesellschaft Wizz Air ihr Streckennetz um Destinationen in Rumänien erweitert, darunter Temeswar und Kronstadt (Brașov). Weitere Flüge führen nach Moldawien, Nordmazedonien und Bulgarien.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.