Das Traditionsgasthaus Zum Schrammel in Rasch (Altdorf bei Nürnberg) steht nun schon seit langer Zeit leer. Doch bald soll in das Gasthaus wieder Leben einkehren. Michele Turano heißt der neue Pächter des Lokals in dem alten Fachwerkhaus, der gemeinsam mit seiner Familie die zukünftige Bewirtung übernehmen wird. Turano sei "ein erfahrener, gelernter Koch und Pizzabäcker", erzählt dessen Schwiegersohn Ricardo Erwin, der vor allem organisatorische Aufgaben übernimmt. Bereits seit mehreren Jahren führt Turano erfolgreich die Trattoria il Poligono in Moosbach.
Auf die Idee, das Wirtshaus Zum Schrammel zu übernehmen, sei Turano nicht von selbst gekommen: "Das Gasthaus Schrammel war und ist schon lange zu. Die Besitzer haben neue Pächter gesucht und schließlich von Bekannten die Empfehlung erhalten, es mal im Poligono zu versuchen", erzählt Erwin. "Zweimal haben sie sich dann inkognito als Gäste ausgegeben und waren am Ende so zufrieden, dass sie gefragt haben, ob wir das Lokal pachten wollen." Und Turano und sein Sohn Steve, die schon in Italien mehrere Restaurants miteinander geführt hatten, haben zugesagt. Das wird jedoch auch Folgen für die Trattoria in Moosbach haben.
"La Favola zum Schrammel" öffnet: Wirt erklärt Konzept - "etwas ganz Großes"
"Das Poligono in Moosbach geben wir auf", erklärt Erwin. Nur noch wenige Wochen wird der Betrieb dort weiterlaufen, "am 20. Juni 2024 ist dann allerdings Schluss". Dann zieht das Restaurant quasi um, nach Rasch ins Gasthaus Schrammel. "Das soll etwas ganz Großes werden", sagt Erwin. Schon am 1. Juli 2024 soll dann die Eröffnungsfeier stattfinden: "Es wird ein bisschen Sekt, Champagner und ein paar Kleinigkeiten zum Essen geben, für alle, die Lust haben und dazukommen." Einen Tag darauf, am Dienstag (2. Juli 2024), ist dann die offizielle Eröffnung und zum ersten Mal auch Essen à la carte.
Überzeugen will die Familie mit "guter Qualität und ausgefallenen Gerichten", so Erwin. "Natürlich wird es auch die klassische Pizza geben, wenn jemand zum Beispiel einfach eine Margherita essen möchte. Unser Augenmerk liegt aber auf etwas anderem." Damit meint er kulinarische Kreationen aus Kalabrien im Süden Italiens, wo Turano ursprünglich gelebt hatte, und besondere Zutaten wie "Trüffel oder Steinpilzcreme und natürlich Klassiker wie Büffelmozzarella oder frisches Carpaccio von der Hausmetzgerei nebenan. Es soll einfach ein Erlebnis sein, bei uns etwas zu essen."
Das neue Restaurant wird den Namen "La Favola zum Schrammel" tragen. "Favola" heißt dabei so viel wie Fabel oder Märchen und ist eine Erinnerung an eines der bisherigen Lokale Turanos: Von 2001 bis 2006 habe er ein sehr erfolgreiches Restaurant in Italien direkt am Meer geführt, "da sind an einem Abend rund 600 Pizzen über den Thresen gegangen", so Erwin. Diese Zeiten seien im Namen ebenso mit verewigt wie das traditionelle Gasthaus, in dem Turano zukünftig sein Essen anbieten wird. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umland liest du in unserem Lokalressort.