In Nürnberg steht eine Neueröffnung an, die sich einem aktuellen Food-Trend widmet. Im "Hotwich" in der Stephanstraße 9 soll es künftig - neben anderen Speisen - das Philly-Cheesesteak-Sandwich in verschiedenen Varianten geben, wie Geschäftsführer Can Güler im Gespräch mit inFranken.de erzählt. Die Gegend rund um den S-Bahnhof Dürrenhof hat sich seit der Eröffnung des "Original Berliner Döner" im September 2022 immer mehr zu einem Gastronomie-Standort entwickelt. 

Auch Gülers Vater, mit dem der 25-Jährige das Geschäft zusammen betreiben wird, hat unter anderem in der Dönerbranche gearbeitet. "Er ist aber auch Bäckermeister und so haben wir in den letzten Jahren zusammen überlegt, welche neue Idee wir verwirklichen könnten", erklärt der Junggastronom. Zunächst sei der Gedanke gewesen, ein Café mit klassischen Sandwiches zu eröffnen. "Dann haben wir gesehen, dass es Philly Cheesesteaks schon in anderen Städten gibt, in Nürnberg aber noch nicht."

"Höre ich seit Jahren": US-Klassiker sorgt für deutschlandweiten Food-Hype 

Was ihn an dem US-Kultprodukt fasziniere: "Es ist ähnlich wie ein Burger, aber mit richtigem gegrillten Fleisch", sagt Güler. Beim Philly Cheesesteak handelt es sich um ein ikonisches amerikanisches Sandwich, das seinen Ursprung in Philadelphia hat und klassisch aus dünn geschnittenem Rindfleisch, geschmolzenem Käse und oft gebratenen Zwiebeln besteht, serviert in einem langen, knusprigen Brötchen, dem "Hoagie". Optional kommen Jalapeños, Paprika oder Pilze hinzu. 

Der renommierte Influencer Marius Müller, besser bekannt als "Ehrenmannrius" aus Frankfurt, besuchte im letzten Dezember die Stadt Köln, die etwa 200 Kilometer entfernt liegt. Dort wagte er sich in einem lokalen Imbiss an den US-Klassiker. "Seit Jahren höre ich Philly Cheesesteak hier, Philly Cheesesteak da", teilt er mit. "Extremst lecker, extra aus Mannheim angereist", lautet ein Kommentar auf Google. Auch im bayerischen Raum erfreut sich das Sandwich großer Beliebtheit: Ein Abstecher zur Filiale von "Charlies Cheesesteaks" in Grafenwöhr bleibt indes ausschließlich US-Militärangehörigen vorbehalten.

Für Erleichterung dürfte da die geplante Eröffnung in Nürnberg sorgen. Aktuell kümmere man sich noch um die letzten Erledigungen und Vorbereitungen, erzählt Güler gegenüber inFranken.de. "Ich denke, vor dem Sommer eröffnen wir auf jeden Fall", sagt er. Bei "Hotwich" soll es dann aber noch weitaus mehr als das klassische Cheesesteak-Sandwich geben. 

Diese Varianten soll es in Nürnbergs erstem Cheesesteak-Laden geben 

"Am Vormittag wollen wir eine klassische, deutsche Bäckerei sein und unter anderem belegte Brötchen sowie Kaffee aus besonders qualitiv hochwertigen Bohnen anbieten", lautet sein Plan. Zu den anderen Zeiten sollen dann verschiedene Varianten des Philly-Cheesesteaks im Vordergrund stehen. "Wir bieten sie mit Rindfleisch, Hühnchen und vegetarisch an. Es gibt den Klassiker, aber auch eine Auffrischung mit anderen Toppings und Soßen", erzählt der 25-Jährige. 

Unter anderem werde es eine Signature-Soße des Cafés geben, die mit Räuchergeschmack, den Noten von Honig und Senf, aber auch einer klassischen Barbecue-Note aufwartet, schildert Güler. Wer es schärfer mag, auf den warte eine Chili-Soße aus Jalapenos und Johannisbeeren. Als Specials seien verschiedene Wraps und Kebab im Brot geplant. 

Besonders wichtig sei ihm eine "angenehme Atmosphäre, in der man gerne sitzt", erzählt der 25-Jährige. Er hoffe darauf, dass sein Café auch bei den Studenten des darüberliegenden Wohnheims gut ankomme. "Generell ist aber jeder herzlich willkommen." Bereits jetzt spüre er ein großes Interesse an der Neueröffnung in Nürnberg. "Ich werde so oft gefragt, wann wir endlich aufmachen", sagt er und lacht. Kurze Zeit müssten sich die Cheesesteak-Fans aber noch gedulden.