An diesem Sonntag (28. September 2025) lädt die Stadt Nürnberg zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Parallel dazu finden auch das traditionelle Altstadtfest und der Herbstmarkt mit zahlreichen Ständen und fränkischen Spezialitäten statt.

Zwischen 13 und 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen - viele Einzelhändler locken an diesem Tag mit Aktionen und Rabatten.  Für eine gute Innenstadt-Anbindung bietet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg mit Blick auf die An- und Abreise mehr Fahrten an.

Mehr Züge und Busse: In Nürnberg stehen zusätzliche Fahrten zur Verfügung

Von 11 bis 19 Uhr sollen die stark frequentierten Linien am Sonntag verstärkt werden. Zusätzliche Züge sollen die U-Bahn-Linie U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) zwischen den U-Bahnhöfen Messe und Eberhardshof unterstützen.

Alle fünf Minuten stehe den Fahrgästen auf dieser Strecke dann eine U-Bahn zur Verfügung, heißt es vonseiten der VAG.

Im Innenstadtbereich seien die Busse der Linien 36 (Doku-Zentrum – Plärrer), 46 und 47 (Martha-Maria-Krankenhaus bzw. Forchheimer Straße – Rathaus) öfter unterwegs.

Günstiger unterwegs: VAG gibt Tipps für Fahrgäste

Für die Fahrgäste haben die Verantwortlichen zudem noch einige Tipps parat: Passagiere, die keine Zeitkarte haben, können laut Angaben der Verkehrs-Aktiengesellschaft mit einem Tages-Ticket günstiger fahren als mit Einzelfahrscheinen oder Streifenkarten.

Einzelpersonen seien in Nürnberg, Fürth und Stein (Preisstufe A)  mit dem Tages-Ticket Solo für 10,30 Euro mobil. Familien und Gruppen von bis zu sechs Personen, darunter maximal zwei Personen über 18 Jahren, können mit dem Tages-Ticket Plus dieser Preisstufe für 15,20 Euro die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Wer sein Tagesticket am Samstag löst, könne damit auch am Sonntag beliebig viele Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im jeweiligen Geltungsbereich unternehmen.