Es tut sich etwas in der Nürnberger Innenstadt: Nachdem in den ehemaligen Galeria Kaufhof nun unter anderem mit einem Outlet des Modehändlers Wöhrl wieder Leben einkehrt, kündigt sich nun auch ein neuer Mieter für das Erd- und das erste Obergeschoss des C&A-Gebäudes am Ludwigsplatz an. Wie das Immobilienunternehmen Redevco mitteilt, soll dort im zweiten Halbjahr 2026 die Einzelhandelskette TK Maxx einziehen.
Auf 3600 Quadratmetern soll die Kette, die sich auf den Verkauf von Markenprodukten zu reduzierten Preisen spezialisiert hat, die erste Filiale in der Nürnberger Innenstadt eröffnen. Im gesamten Stadtgebiet gibt es bereits zwei Geschäfte: Eins davon befindet sich im Mercado Center, ein weiteres im Franken Center. Auch im Franken Center sollen im kommenden Jahr drei neue Mieter einziehen.
Neuer Mieter im C&A-Gebäude am Nürnberger Ludwigsplatz - TK Maxx zieht ein
In das Gebäude am Ludwigsplatz war schon 2021 eine Edeka-Filiale mit einer ersten Abtrennung von C&A auf eine 2900 Quadratmeter große Fläche im Untergeschoss gezogen. Insgesamt verfüge die Immobilie über mehr als 21.000 Quadratmeter Mietfläche auf sechs Etagen und sei unterirdisch an die U-Bahn-Station Weißer Turm und somit an den ÖPNV angebunden.
Marcel Dicke, Senior Asset Manager bei Redevco, betont: "Mit der jüngst erteilten Baugenehmigung starten wir die nächste Phase der nachhaltigen Standortentwicklung. Davon wird die gesamte Innenstadt Nürnbergs profitieren." Bereits seit Anfang des Jahres 2025 wird die Fußgängerzone in der Breiten Gasse umgestaltet. Dadurch werde die Lage weiter "gestärkt und attraktiver gestaltet", betont das Immobilienunternehmen. Ziel sei es, die Aufenthaltsqualität durch Begrünung und Infrastrukturverbesserungen nachhaltig zu steigern.
Das Sortiment von TK Maxx umfasst hauptsächlich Kleidung, Schuhe, Accessoires, Haushaltswaren und Wohnartikel. Die Ware stammt oft aus Überproduktionen, Restposten oder Saisonware, die von Herstellern und Marken aufgekauft wird und so günstiger angeboten werden kann.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.