Wer gerne innerhalb Bayerns mit dem Fahrrad verreist, wird sich gefreut haben, als im April 2023 ein 1-Euro-Ticket für den Drahtesel angekündigt wurde. Damit kann ein Fahrrad im gesamten Nahverkehr Bayerns für einen Euro mitgenommen werden kann. Als das Ticket im Dezember 2023 dann endlich kam, dürften die Fahrradfreunde zu ernüchternden Erkenntnissen gekommen sein. Denn das Ticket geht mit vielen Einschränkungen einher. Eine davon soll jetzt aber gelockert werden.
BaSTi (R) nennt sich das Ein-Euro-Fahrradticket, das durch die bayerische Staatsregierung gefördert wird und die Mitnahme eines Fahrrades günstiger gestalten will. Der eine Euro ist der feste Preis – egal wie lange die Fahrt dauert oder wie häufig umgestiegen wird. Allerdings ist das Ticket nicht auf allen Strecken des Nahverkehrs gültig. Besonders das Oberland, aber auch der Raum Nürnberg waren bisher von der günstigen Fahrrad-Mitnahme ausgeschlossen. Das soll sich im August 2024 ändern.
BaSTi (R) – bald auch im Großraum Nürnberg
Ab dem 1. August 2024 soll der Geltungsbereich des Ein-Euro-Tickets ausgeweitet werden. Das kündigte nach Angaben des BR die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) am Mittwoch (5. Juni 2024) mit. Das Ticket gelte dann auch innerhalb des Münchner Verkehrsverbund MVV und im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, VGM. Außerdem kann es auf den Strecken nach Bayrischzell, Tegernsee und Lenggries sowie zwischen Memmingen und Lindau genutzt werden.
Aktuell gelten nach Angaben der Bayerische Eisenbahngesellschaft allerdings noch Einschränkungen auf folgenden Linien:
- RE 1 München Hbf – Nürnberg Hbf (DB Regio)
- RE 23 München Hbf – Hof Hbf (Alex-Züge - Die Länderbahn)
- RE 25 München Hbf – Furth im Wald (Alex-Züge - Die Länderbahn)
- RE 5 München Hbf – Rosenheim – Salzburg (BRB)
- RB 54 München Hbf – Rosenheim – Kufstein (BRB)
- RB 55 München Hbf – Holzkirchen – Bayrischzell (BRB)
- RB 56 München Hbf – Holzkirchen – Lenggries (BRB)
- RB 57 München Hbf – Holzkirchen – Tegernsee (BRB)
- RB 92, RE 96 Memmingen – Lindau Insel (Go-Ahead)
Ein-Euro-Ticket für Fahrräder – Achtung vor Tücken
Neben den örtlichen Einschränkungen gibt es auch noch zeitliche Begrenzungen. So ist BaSTi (R) nur unter der Woche nur in der Zeit von 9 Uhr bis 3 Uhr gültig. Für das Wochenende gilt: Im Sommerhalbjahr (15. März bis 3. Oktober) darf es gar nicht genutzt werden, im Winterhalbjahr allerdings den ganzen Tag. Als Wochenende zählt dabei übrigens die Zeit von Freitag, 12 Uhr bis Montag, 9 Uhr. Außerdem ist das Bayerische Radlticket an bayernweiten Feiertagen, wie Maria Himmelfahrt nicht gültig.
Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & BuchungDie Bayerische Eisenbahngesellschaft hat auch eine Übersicht zur Gültigkeit erstellt. Doch die unübersichtliche Gültigkeit ist wohl nicht das einzige Problem: Dass es in den ersten zwei Monaten nur knapp 2000 Mal verkauft wurden, dürfte auch daran liegen, dass das Ticket schwierig zu finden ist. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (adfc) hat deshalb ebenfalls eine Übersicht erstellt: Wie man das Deutschlandticket in der App und an den Automaten überhaupt findet.