Am Donnerstagabend (29. Mai 2025) verunglückte ein Autofahrer im Nürnberger Westen, woraufhin sein Auto komplett ausbrannte. 

Der 25-jährige Autofahrer habe laut Polizei Mittelfranken gegen 23.20 Uhr die Südwesttangente in Fahrtrichtung Fürth befahren, um dann an der Ausfahrt Stein abzufahren. An der Kreuzung zur Schweinauer Hauptstraße ordnete sich der 25-Jährige auf der rechten Spur ein, fuhr dann aber mit stark überhöhter Geschwindigkeit geradeaus über die Kreuzung. Dabei überfuhr er mehrere Bordsteinkanten und schleuderte anschließend auf der gegenüberliegenden Straßenseite frontal in eine Leitplanke.

Nürnberg: 25-Jähriger kracht in Leitplanke - Auto geht in Flammen auf

Aufgrund der Wucht des Aufpralls und der damit einhergehenden Deformierung des Motorblocks fing der Unfallwagen nach einigen Minuten Feuer und brannte komplett aus. Der Fahrer konnte sich zuvor aus dem Fahrzeug befreien und blieb nach derzeitigem Stand unverletzt, erklärte die Polizei. Der Verkehr war zum Unfallzeitpunkt schwach, weshalb unbeteiligte Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet wurden.

Bei dem 25-Jährigen führten die Beamten vor Ort einen Schnelltest auf Betäubungsmittel durch. Dieser reagierte positiv auf THC und Kokain. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Führerschein des Autofahrers stellten die Beamten zudem sicher. Da der 25-Jährige über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, ordnete die Staatsanwaltschaft zudem die Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten an.

Der Mann wurde im Anschluss an die Sachbearbeitung von den Beamten entlassen. Da er jedoch nicht mehr über einen fahrbaren Untersatz verfügte, nahm er sich einen E-Scooter und fuhr damit auf den Frankenschnellweg. Dies wurde kurz darauf durch Zeugen gemeldet. An der Ausfahrt Doos fuhr der Mann ab und konnte durch die Polizei schließlich in der Hornschuchpromenade in Fürth gestellt werden.

25-Jähriger führt Fahrt unter Drogen mit E-Scooter fort - Polizei greift erneut ein

Die Polizisten stellten erhebliche Ausfallerscheinungen wie Schlangenlinienfahren und verwaschene Aussprache bei dem 25-Jährigen fest und brachten ihn erneut zur Dienststelle. Da er auch hier noch geäußert habe, im Anschluss wieder auf einen E-Scooter steigen zu wollen, habe die Polizei ihn über Nacht in Gewahrsam genommen. Zudem wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt.

Gegen den 25-Jährigen leiteten die Polizisten schließlich ein Ermittlungsverfahren wegen mehrfacher Trunkenheit im Verkehr ein.