Am Dienstag (17. Juni) schlug ein zunächst unbekannter Mann ohne ersichtlichen Grund einem 28-jährigen mazedonischen Staatsbürger mit der Faust ins Gesicht und flüchtete danach, wie die Bundespolizei mitteilt. Dienstagnacht (17. Juni 2025), kurz vor 4 Uhr, meldete ein 28-Jähriger der Bundespolizei, dass er im Hauptbahnhof Nürnberg von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen wurde.
Der Täter entkam, bevor eine Bundespolizeistreife eintraf. Der Schlag verursachte laut Bericht leichte Rötungen im Gesicht des Opfers. "Glücklicherweise" zeichnete die Videoüberwachung die Tat auf, heißt es. In den folgenden Tagen geriet ein 24-jähriger Deutscher wegen mehrerer Körperverletzungsdelikte und Angriffen auf Vollstreckungsbeamte in den Fokus der Polizeibehörden im Raum Nürnberg.
Soll "kein Unwesen" mehr treiben: Nürnberger Bahnhofschläger nach zwei Tagen geschnappt
Am Donnerstag (19. Juni) schlug er laut Polizei einem 19-jährigen Deutschen ohne erkennbaren Grund im Hauptbahnhof Nürnberg ins Gesicht und wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Durch Videorecherche wurde der Festgenommene als der Unbekannte der Körperverletzung vom vergangenen Mittwoch identifiziert.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Angesichts der Vielzahl der Delikte, bei denen auch mehrere Beamte verletzt wurden, beantragte die zuständige Staatsanwaltschaft beim Ermittlungsrichter einen Haftbefehl gegen den Mehrfachtäter. Damit er bis zu seiner Hauptverhandlung "kein Unwesen mehr treiben" kann, bleibe der 24-Jährige in der Justizvollzugsanstalt, erklären die Beamten.
Gegen den Deutschen hat die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.