• Nürnberger Frühlingsfest 2023: So liefen die ersten Tage am Dutzendteich
  • Datum: Volkfest geöffnet von Samstag (8. April 2023) bis Sonntag (23. April 2023)
  • Die nächsten Programm-Highlights: "Spanien-Tag", Prinzessinnen und Feuerwerk
  • Attraktionen, Parkplätze, Bierpreise - was ihr sonst noch wissen müsst

Seit wenigen Tagen tummeln sich viele Besucher*innen auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2023. Die offizielle Eröffnung des Volksfestes fand am Samstag (8. April 2023) im Beisein des Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) statt. Bis einschließlich Sonntag (23. April 2023) wird auf dem Festgelände am Dutzendteich einiges geboten. Neben zahlreichen Attraktionen stehen bis zum Wochenende noch einige Highlights auf dem Programm: der "Spanien-Tag", der Besuch von Prinzessinnen und Superhelden sowie der erste Feuerwerks-Termin.

Frühlingsfest in Nürnberg 2023: Programm-Highlights der nächsten Tage

Alleine in den nächsten zwei Tagen ist auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2023 einiges geboten. Der Donnerstag (13. April 2023) wird heuer gänzlich der Partnerstadt Nürnbergs Cordoba in Spanien gewidmet. Der ganze Platz werde "eine einzige spanische Fiesta", versprechen die Veranstalter. "Flamenco-Tänze, Gitarrenmusik und Live-Spektakel" stehen auf dem Programm. Außerdem gebe es auf dem gesamten Festplatz "kulinarische und andere Überraschungen zum Cordoba-Thema". Auftreten werden: "Centro Espanol", "Onda Flamenca", "Albertomario" und "Gipsy for Life" im Dorf "Zum alten Kuckuck".

Ein weiteres Highlight sei der Auftritt der "Pocket Opera Company", die alle halbe Stunde ab 19 Uhr bis einschließlich 20.30 Uhr unter dem Riesenrad als Musiktheater unter dem Titel "Fantasma Fatale" das "Bolero" von Ravel darbieten. Ab 18 Uhr steigt im Festzelt Papert eine Mallorca Party mit "DJ Danny Malle" und Auftritten von Julian Sommer und Nancy Franck, wobei es Sangria zum Sonderpreis geben wird. Im Frankendorf werden ab 16 Uhr zudem die "Saitenspringer" spielen.

Am Freitag (14. April 2023) werden die Gäste auf dem Festplatz von Prinzessinnen, Superhelden und Moviestars in Empfang genommen. Die Eiskönigin, ihre Schwester Anna und Olaf, Rapunzel, Belle, Arielle, Captain America, Black Widow, Ladybug, Jack Sparrow und die PawPatrol-Hunde werden am Dutzendteich vertreten sein. Ab 18 Uhr ist im Festzelt Papert eine Party mit den "Bayernmän", während im Dorf "Zum alten Kuckuck" von 17 Uhr bis 22 Uhr das Trio "Norbert & Friends" auftritt. Im Frankendorf ist ab 16 Uhr das "Trio Harmony" vertreten. Zum Abschluss wird am Freitagabend (14. April 2023) ab 22.15 Uhr das große Feuerwerk zur "Nacht der 1000 Lichter" stattfinden.

Programm, Öffnungszeiten, Events und Parkplatz-Suche: Wichtige Infos zum Volksfest

Für den gesamten Fest-Zeitraum gelten folgende Öffnungszeiten: Das Volksfest öffnet jeweils ab 14 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits um 13 Uhr. Es schließt jeweils um 23 Uhr, freitags, samstags und vor Feiertagen erst um 24 Uhr. Neben dem Besuch der Osterhasen, die Süßigkeiten an Kinder verteilen, ist auch sonst fast täglich etwas geboten: Verschiedene Thementage sowie zwei Feuerwerke stehen auf dem Programm. Jeden Mittwoch ist außerdem Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft ein Artikel zum halben Preis. Die wichtigsten Programmpunkte nach dem Osterwochenende findet ihr hier zusammengefasst:

Volksfest-Feeling für Zuhause: Entdecke hier unser Rezept für süßes Popcorn
  • Montag (10. April 2023): Osterhasen bringen Süßes und Osterhasenband
  • Dienstag (11. April 2023): Seniorennachmittag im Festzelt Papert
  • Mittwoch (12. April 2023): Familientag
  • Donnerstag (13. April 2023): Themenabend "Spanische Fiesta"
  • Freitag (14. April 2023): Prinzessinnen und Superhelden auf dem Festplatz, Feuerwerk um 22.15 Uhr
  • Samstag (15. April 2023): Volksfest-Biathlon und Samba
  • Sonntag (16. April 2023): Volksfestführung, Traktortreffen, Kinderschminken und Maskottchen-Parade
  • Montag (17. April 2023): Rosa Montag im Festzelt Papert
  • Dienstag (18. April 2023): Gottesdienst und Seniorennachmittag
  • Mittwoch (19. April 2023): Familientag
  • Donnerstag (20. April 2023): Ladies Night 
  • Freitag (21. April 2023): Magic Friday
  • Samstag (22. April 2023): Oldtimer-Parade
  • Sonntag (23. April 2023): Volksfestführung und Abschluss-Feuerwerk um 22 Uhr

Wer das Fest mit dem Auto besucht, kann es gegen eine Parkgebühr auf den Parkplätzen an der Großen Straße, rund um die Kongresshalle, an der Bayernstraße, am Parkplatz Meistersingerhalle und an der Schultheißallee abstellen. Ein kostenloser Fahrradabstellplatz befindet sich am Eingang Große Straße, obendrein ist gegen eine Gebühr ein bewachter Abstellplatz am Eingang Bayernstraße vorhanden. Eine Beschränkung der Gästezahl oder andere Einschränkungen gibt es nicht. Der Aufenthalt von Minderjährigen ist durch das Jugendschutzgesetz geregelt, Tiere (ausgenommen Blindenführhunde) dürfen nicht aufs Nürnberger Frühlingsfest mitgebracht werden.

Attraktionen und Verköstigungen auf dem Nürnberger Volksfest 2023

Zahlreiche Attraktionen warten in diesem Jahr am Dutzendteich auf Besucher und Besucherinnen und auch für Kinder werden allerhand Fahrgeschäfte angeboten. Mit dabei sind unter anderem:

  • Action House
  • Autoscooter
  • Black Out
  • Break Dance
  • Die unendliche Reise
  • Euro-Rutsche
  • Frisbee
  • Heidi The Coaster
  • Jaguar 
  • Jules Verne Tower
  • Jupiter Rad
  • Kindersportkarussell
  • Mini-Ufo-Jet
  • Petersburger Schlittenfahrt
  • Piraten-Fluss
  • Roll Over 
  • Spuk - Castle of Doom
  • Swing Time
  • Top Spin No. 1
  • Traumflug
  • Twister
  • Villa Wahnsinn
  • Voodoo Jumper
  • Wellenflug
  • Wilde Maus
  • XXL Racer

Neben Achterbahnen und Karussells gibt es auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2023 auch allerhand Essen und Trinken. Neben Klassikern wie Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln gibt es auf dem Volksfest beispielsweise fränkische Küche wie Hähnchen, Haxen und Ähnliches. Fans internationaler Gerichte wie beispielsweise Pizza, Langos, Hot Dogs oder gebratenen Nudeln werden auf dem Fest ebenfalls fündig. Und auch Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren oder Allergien haben, stoßen auf dem Festplatz auf genügend Auswahl, wie die Veranstalter versprechen. Eine beliebte und schon Jahrzehnte alte Institution wird in diesem Jahr zum ersten Mal fehlen: Die Wirte haben für die Fans jedoch einen Trost parat.

Frühlingsfest in Nürnberg 2023: Bier-Preise auf dem diesjährigen Volksfest

Seit Samstag (8. April 2023) gibt es auf dem Festgelände wie gewohnt auch wieder reichlich Bier. Drei Festzelte verrieten gegenüber inFranken.de bereits im Vorfeld, was die Maß in diesem Jahr kostet. Christian Papert vom Festzelt Papert bietet den Liter Tucher-Bier in diesem Jahr für 11,50 Euro an - "inklusive Bedienung". Er beschreibt das Bier als "vollmundig, süffig, bernsteinfarben".

Im Frankendorf auf der anderen Seite des Festplatzes verlangt Helmut Dinkel 11,40 Euro für die Maß - ebenfalls inklusive Bedienung. Wie das Festzelt Papert bietet er auch das Zirndorfer Landbier an. Ein paar Meter weiter bei Gigerlas Lössel wird die Maß für 10,70 Euro verkauft: "Das gute Tucher-Festbier, das wir traditionell schon seit 1927 anbieten", schwärmt Peter Lössel. "Eines der Besten, die es gibt."

Er erklärt außerdem die Preisunterschiede in den einzelnen Zelten: "Der eine hat mehr Personal, der andere weniger. Auch die Anfahrt wird beispielsweise mitbedacht - während der eine 400 Kilometer weit anfahren muss, wohnt der andere gleich um die Ecke. Wir schütteln uns die Preise nicht aus dem Ärmel, jeder macht eine Kalkulation, in die alles miteinfließen muss."

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.