- Nürnberger Trempelmarkt 2023 steht vor der Tür - "rund 4000 Händler"
- Termin: Freitag (12. Mai 2023) und Samstag (13. Mai 2023) in der Altstadt
- "Höhepunkt ist der Mitternachtsmarkt" am Freitag (12. Mai 2023)
- 100. Trempelmarkt ist ein "Paradies für Antiquitäten-Liebhaber"
Der Nürnberger Trempelmarkt feiert im Jahr 2023 sein 100. Jubiläum. Zweimal im Jahr finden sich in der Altstadt bis zu 200.000 Besucher*innen ein, um sich "von Raritäten bis hin zu Graffel" - Graffel ist bayrisch für Gerümpel - verschiedenste Stände anzusehen und zu shoppen. "Ein Paradies für Antiquitäten-Liebhaber und Schäppchenjäger", wirbt die Stadt Nürnberg.
Nürnberger Trempelmarkt feiert 100. Jubiläum - "Höhepunkt ist der Mitternachtsmarkt"
Neben "professionellen Geschäftsleuten" finden sich auf dem Trempelmarkt auch "viele private Trödler", die ihre Antiquitäten anbieten. Der Markt findet zunächst am Freitag (12. Mai 2023) von 16 Uhr bis 24 Uhr statt - der "Mitternachtsmarkt" an diesem Abend sei dabei der "Höhepunkt". Am Samstag (13. Mai 2023) läuft der Betrieb von 7 Uhr bis 20 Uhr.
Vom Alten Rathaus bis zur Lorenzkirche sowie vom Hefnersplatz bis in die Spitalgasse ziehen sich die Stände der gewerblichen und privaten Verkäufer*innen. Für Kinder und Jugendliche gibt es auf dem Fünferplatz sowie im Schmuckhof die Möglichkeit, ohne Anmeldung auf jeweils einem Quadratmeter Spielzeug und Kleidung zu verkaufen. Einen genaueren Plan gibt es auf der Homepage der Stadt Nürnberg.
Den Trempelmarkt gibt es bereits seit 1971. Seitdem findet er zweimal im Jahr in der Nürnberger Altstadt statt. Wie die Stadt erklärt, handelt es sich dabei um den "größten Innenstadtflohmarkt Deutschlands". Während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 musste der Markt komplett abgesagt werden - erst 2022 konnte er wieder stattfinden. Der diesjährige Frühjahrs-Flohmarkt im Mai 2023 ist damit die 100. Auflage des Trempelmarkts.