Die Energie- und Umweltstation Nürnberg und der foodsharing e. V. Nürnberg laden am Freitag, 16. Juni 2023, von 16 bis 19 Uhr herzlich zu einem kostenlosen Foodsharing Dinner in die Energie- und Umweltstation, Wöhrder Wiesenweg 45, ein. Wie die Stadt Nürnberg erklärt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Gemeinsam wird ein leckeres vegetarisches oder veganes Essen aus geretteten Lebensmitteln zubereitet und anschließend in geselliger Runde verspeist. Der Kreativität beim Kochen sind keine Grenzen gesetzt – es wird geschaut, welche Lebensmittel vorhanden sind und daraus dann das Menü gezaubert. Gerne können Behältnisse mitgebracht werden, um beim Dinner übrig gebliebene Speisen mit nach Hause zu nehmen.
Nach dem WWF-Report Driven to Waste der Welt Naturstiftung (World Wide Fund For Nature – WWF) werden weltweit circa 40 Prozent aller produzierten Nahrungsmittel niemals gegessen. In Deutschland sind es jedes Jahr etwa elf Millionen Tonnen an Lebensmitteln, die weggeworfen werden. Das ist nicht nur in gesellschaftlicher Hinsicht äußerst problematisch, sondern führt auch zu einem unnötigen Verbrauch von Ressourcen und belastet das Klima durch den eigentlich vermeidbaren Ausstoß von Treibhausgasen.
Der gemeinnützige Verein foodsharing e. V. setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung: Er bietet Produzenten, Händlern und Privathaushalten eine Plattform, um überschüssige Nahrungsmittel abzugeben. Diese werden dann kostenfrei verteilt und weitergegeben. Getragen wird diese Arbeit durch die Vision einer grundsätzlichen Wertschätzung für Lebensmittel.
Beim Foodsharing Dinner werden ausschließlich gerettete Nahrungsmittel verwendet. Dabei stehen an diesem Abend der achtsame Umgang mit Lebensmitteln sowie die Freude am gemeinsamen Kochen und Essen im Mittelpunkt.