Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemeldung mitteilt, ist es am kommenden Freitag, 22. Dezember 2023, um 18 Uhr so weit: Ein Chor aus Tausenden Stimmen singt im Max-Morlock-Stadion wieder Weihnachtslieder. Die Vorbereitungen für das Adventshighlight laufen auf Hochtouren.

Das Vorlesekind ist gefunden, die Spekulatius-Plätzchen sind vor Ort und bereits mehr als 13.000 Tickets sind verkauft. In diesem Jahr soll außerdem gemeinschaftlich ein Friedenslicht entzündet werden.

Vor Adventssingen in Nürnberg: Bürgermeister mit spezieller Bitte an Besucher 

Stadion-Bürgermeister Christian Vogel: "Wir sind alle voller Vorfreude auf diesen besonderen Abend. In diesem Jahr soll der Fokus auf dem gemeinsamen und verbindenden Singen sowie dem guten Zweck liegen. Dazu passend möchten wir mit allen Besucherinnen und Besuchern das Friedenslicht entzünden. Deshalb meine Bitte, die Kerze nicht direkt anzuzünden, sondern zusammen am Friedenslicht in den Blöcken zu entzünden. Es wird auch eine Abendkasse geben. Kommen sie also gerne auch noch spontan ins ‚Achteck‘ und lassen sie uns einen stimmungsvollen 22. Dezember im Max-­Morlock-­Stadion erleben."

Inzwischen ist auch das Vorlesekind gefunden. Die neunjährige Mathilda aus Nürnberg wird die Weihnachtsgeschichte live im Stadion vortragen und somit für einen Höhepunkt im Programm sorgen. Zuvor hatte der Radiosender 98.6 charivari zur Bewerbung aufgerufen. In einem Voting haben sich die Hörer dann für Mathilda entschieden. Bis zum 22. Dezember, 18 Uhr, können weiterhin Tickets online auf www.ticketmaster.de gekauft werden. Ein Ticket kostet 7 Euro.

 Darin sind neben dem Eintritt auch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Nürnberg/Fürth/Stein, Zonen 100/200), ein Euro zugunsten des Spendenpartners „Lacrima“, die Vorverkaufsgebühren sowie eine Kerze und das Programmheft enthalten. Zudem gibt es die Eintrittskarten im Service-Center des 1. Fußball-­Clubs Nürnberg (1. FCN) am Stadion, im FCN­-Club-Haus sowie in der FCN­-Bude auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zu erwerben. Des Weiteren sind auch Tickets für den VIP-­Bereich und wenige Logen verfügbar. Weitere Informationen dazu unter www.stadion­nuernberg.de. Zudem wird es eine Abendkasse geben.