Das Nürnberger Herbstvolksfest findet 2024 vom 29. August bis 14. September 2025 auf dem Volksfestplatz am Dutzendteich statt. Es gilt als eines der größten Volksfeste in Bayern. Jährlich zieht das Nürnberger Herbstfest laut der Stadt Nürnberg etwa 1,6 Millionen Besucher an.
Eines der Highlights ist das traditionelle Hochfeuerwerk über dem Dutzendteich. Geboten werden über 170 Fahrgeschäfte, Buden und Essensstände, die für jedes Alter etwas bereithalten – von rasanter Achterbahn bis zu traditionellen Schmankerln.
Nürnberger Herbstvolksfest: Öffnungszeiten und Bieranstich
Das Fest startet am 29. August um 14 Uhr, der offizielle Festzug beginnt um 17.30 Uhr, gefolgt vom traditionellen Bieranstich um 18 Uhr. Das Volksfest legt besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit mit speziellen Aktionen wie Familientagen, einem Kindertag und vielen Attraktionen für Kinder.
Das Volksfest ist barrierefrei zugänglich, Hunde sind auf dem Festplatz allerdings nicht erlaubt. Das Fest wird jedes Jahr auf dem 100.000 Quadratmeter großen Volksfestplatz im Südosten Nürnbergs abgehalten.
Die Öffnungszeiten sind täglich ab 14 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 13 Uhr, freitags und samstags kann bis Mitternacht gefeiert werden. Der Eintritt ist frei. Während der Festtage gibt es viele Highlights, einige haben wir hier aufgelistet.
Themen-Tage und besondere Programm-Highlights: Was ist alles geboten?
Da das Herbstvolksfest über zwei Wochen lang dauert, finden einige der Veranstaltungspunkte sogar doppelt statt: Es gibt beispielsweise zwei Feuerwerke. Das erste Feuerwerk findet am 5. September 2025 bei der "Nacht der tausend Lichter" statt. Ab 22 Uhr erwartet die Besucher ein "funkelndes Lichtermeer" und ab 22.15 Uhr erhellt dann ein Musikfeuerwerk den Himmel. Das zweite Feuerwerk wird dann zum Abschluss des Events auf dem Volksfestplatz gezündet, ab etwa 22 Uhr.
- 29. August: Eröffnung mit Anstich um 18 Uhr
- 31. August: Kindertag, ab 14 Uhr mit Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Maskottchen-Parade
- 1. September: Rosa Montag
- 2. September: Superhelden und Moviestars
- 03. September: Familientag
- 05. September: Nacht der 1.000 Lichter
- 11. September: Ladies' Night
- 12. September Magic Friday
- 13. September: Oldtimer-Treffen
- 14. September 2025: Abschluss-Feuerwerk ab 22 Uhr
Es gibt auch zwei Familientage, die immer mittwochs zwischen 14 und 21 Uhr stattfinden: Der erste ist am 3. September, der zweite am 10. September 2025. In diesem Zeitraum kosten alle Fahrgeschäfte nur den halben Preis. Wie der Pressesprecher der Nürnberger Volksfeste, Peter Budig, zudem mitteilte, würden zudem "alle anderen Geschäfte mindestens 1 Produkt zum halben Preis" anbieten.
Auch die queere Community hat gleich zweimal die Möglichkeit, auf dem Volksfest zu feiern - am sogenannten "Rosa Montag". Der findet am 1. September und am 8. September 2025 statt - und das in der neuen Location "Das Stadl", laut Website des Volksfestes jeweils ab 18 Uhr. Tradition hat inzwischen auch die Ladies´ Night, die am 11. September stattfindet: Ab 18 Uhr zahlen Frauen an dem Abend in den Fahrgeschäften nur den halben Preis. Auch Herren, die sich in Damen verwandeln, seien "herzlich eingeladen", heißt es im Volksfest-Programm.
Ein weiteres Highlight des Volksfests ist die Oldtimerparade, die am 13. September stattfindet. Ab 15 Uhr fahren "Schätze auf vier Rädern" über das Volksfestgelände. Weitere Infos zum Programm sind auf der offiziellen Website des Nürnberger Volksfestes zu finden.
Besonderes Erlebnis: Kostenlose Nostalgiefahrten mit Oldtimer-Straßenbahnen
Doch damit nicht genug: Neben dem Oldtimer-Treffen gibt es noch ein weiteres besonderes Event für Nostalgiker: die Oldtimer-Straßenbahnen. Der Süddeutsche Schaustellerverband und die Freunde der Nürnberg Fürther Straßenbahn e. V. laden an mehreren Tagen zur kostenlosen Fahrt mit den historischen Fahrzeugen ein.
Der Start- und Endpunkt ist am Hauptbahnhof. Die Strecke verläuft entlang des Doku-Zentrums zur Peterskirche und dann weiter zur Schweiggerstraße und Scheurlstraße. Die erste Abfahrt ab Hauptbahnhof findet um 15.55 Uhr statt. Im 40-Minuten-Takt fahren die historischen Straßenbahnen dann bis 18.35 Uhr. An diesen Tagen werden die kostenlosen Fahrten angeboten:
- Freitag, 29. August
- Sonntag, 31. August
- Mittwoch, 3. September
- Sonntag, 7. September
- Mittwoch, 10. September
- Sonntag, 14. September
Fahrgeschäfte und Attraktionen: Was ist dieses Jahr neu?
Rasante Loopings, kräftigen Drehungen und Überschläge: Viele Menschen besuchen Volksfeste vor allem wegen des Nervenkitzels, den Fahrgeschäfte bieten. Hier gibt es auf dem Herbstvolksfest in 2025 einige Neuerungen. Diese Fahrgeschäfte sind neu:
- Fast & Furious
- Robotix – Battle of the Titans
- Walzer Fahrt
- Golden Star
- Avenger
Fast & Furious ist ein rasanter Orbiter, der laut Website "Adrenalin und Nostalgie verbindet". Auch im futuristisch designten Fahrgeschäft "Robotix" kommen Speed-Junkies auf ihre Kosten. Laut der Website ist es "eines der spektakulärsten Kirmes-Highlights der letzten Jahre". Der Avenger verspricht als "Top-Spin der Extraklasse" ebenfalls viel Fahrfreude.
Etwas malerischer und ruhiger geht es im Fahrgeschäft "Walzerfahrt" zu, das "Nostalgie pur" verspricht: Die bunt verzierten Gondeln kreisen sanft und werden dabei von klassischer Musik begleitet. Das Fahrgeschäft mit "romantischem Kirmesflair" sei ein "lebendiges Stück Geschichte, das heute noch dieselbe Freude verbreitet wie vor über 60 Jahren". Eine Übersicht über alle Buden und Attraktionen ist auf der Volksfest-Website zu finden.
Amazon-Outdoor-Bestseller: Die “uberBottle“ 720°DGREE Trinkflasche 1l*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.