Im Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth treffen zwei alte Rivalen aufeinander: Am Freitagabend spielen die beiden Nachbarvereine zum 260. Mal gegeneinander. Wir haben vieles rund um die "Mutter aller Derbys" zusammengetragen:
Die Lage vor dem Derby
Vor dem Spiel gegen Fürth stellt sich der 1. FC Nürnberg auf ein emotionales Spiel ein. Trainer Rene Weiler weiß, dass im Derby andere Gesetze gelten und der Ausgang daher völlig offen ist:
Weiler erwartet kampfbetontes Frankenderby
Weilers Konterpart auf Fürther Seite, Stefan Ruthenbeck, erwartet ebenfalls ein kampfbetontes Spiel, ermahnt daher aber vor allem die Fans, die Schlacht auf dem Platz zu lassen:
Fürth-Coach Ruthenbeck ermahnt Fans vor Derby: "Schlacht auf Platz"
Wie es dem ehemaligen Fürther Zoltan Stieber beim Club geht und wie er sich vor dem Derby fühlt, hat er uns im Interview verraten:
Frankenderby - die Historie
Die Geschichte des Frankenderbys ist eine Geschichte der Kuriositäten - kein Wunder bei der 112-jährigen Historie der Begegnung. Wir haben Anekdoten gesammelt:
Einen genaueren Blick haben wir auf die Frankenderbys seit 2000 geworfen, in dieser Timeline können Sie sich durch die Begegnungen klicken:
(Mobile Nutzer folgen diesem Link)