Das mittelfränkische Dorf Altschauerberg, Ortsteil von Emskirchen, wurde über Jahre hinweg durch den Internet-Hype um den YouTuber "Drachenlord" (bürgerlich Rainer Winkler) belästigt. Die Situation eskalierte, als der Drachenlord seine Adresse öffentlich machte und seine Gegner - sogenannte "Hater" - dazu anstachelte, ihn zu besuchen.

Dies führte zu massiven Belästigungen und Störungen für Anwohner, Vereine und Geschäftstreibende. Aufsehen erregte zuletzt das sogenannte "Schanzenfest" im August 2025, zu dem rund 4000 Menschen anreisten, bis die Polizei das Geschehen unterband und zahlreiche Ordnungswidrigkeitsverfahren einleitete. Winkler lebt nicht mehr auf dem Gelände - der "Drachenschanze". 2022 wurde das Elternhaus abgerissen und nun folgen die letzten Gebäude.

"Drachenschanze" in Emskirchen verschwindet endgültig - Bürgermeisterin blickt auf jahrelange "Katastrophe"

Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht (CSU) äußerte sich in diesem Sommer deutlich schockiert über die anhaltenden Ereignisse. Sie erklärte, dass die Veröffentlichung der Adresse durch den YouTuber vor etwa zehn Jahren in "eine Katastrophe" für die direkten Anwohner geführt habe: Es kam zu Telefonterror, nie abgeholten Bestellungen und Verunglimpfungen im Netz.

Eine Scheune und weitere Nebengebäude des "Drachenlord"-Geländes in Emskirchen werden dem Erdboden gleich gemacht.
News5/David Oßwald

Die Bürgermeisterin betonte, dass die Gemeinde regelmäßig Maßnahmen wie eine Allgemeinverfügung ergreifen musste, um die Situation einigermaßen unter Kontrolle zu halten, doch der Hype und die Belastung für die Bevölkerung dauerten weiterhin an. Ist damit jetzt endgültig Schluss? Wie die Nachrichtenagentur News5 am Mittwoch (24. September 2025) berichtet, reißen Bagger eine Scheune und restliche Nebengebäude ab. 

Winkler wurde 2022 vom Landgericht Nürnberg-Fürth zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt, nachdem er gewalttätig geworden war. Weitere Nachrichten aus Neustadt Aisch-Bad Windsheim findest du in unserem Lokalressort.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.