• Deutschlands erstes Christbaumdorf liegt in Franken
  • Mehr als ein Weihnachtsmarkt: Das Christbaumdorf in Mittelsinn
  • Dudelsack-Auftritt und Nikolaus-Express: Ein weihnachtliches Ausflugsziel in Franken

Mit der besinnlichen Adventszeit öffnen auch die Weihnachtsmärkte in Franken wieder ihre Tore und Türen - hier geht es zur großen Übersicht. Einer dieser Adventsmärkte ist ein ganz besonderer. Hier stellen wir ein vorweihnachtliches Highlight in Franken vor: das Christbaumdorf Mittelsinn. 

Das größte Christbaum-Anbaugebiet in Süddeutschland

Die kleine Gemeinde Mittelsinn ist Teil des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart und liegt im Sinngrund. Der Fluss trennt dabei die idyllischen Hügelgebiete des Spessarts und der Rhön. Landschaftlich perfekte Bedingungen für ein Christbaumdorf!

Bereits Anfang des letzten Jahrhunderts fingen die ersten Bauern mit der Anpflanzung von Christbäumen an, die gegebenen klimatischen Bedingungen und auch die Böden eignen sich an diesem Ort besonders gut dazu.

Nicht verwunderlich also, dass sich hier das größte Christbaum-Anbaugebiet Süddeutschlands befindet, wie der Verein auf der Christbaumdorf-Homepage erklärt. Demnach gab es 30 familiengeführte Christbaumanbaubetriebe in Mittelsinn - obwohl das Dorf nur 800 Einwohner hat.

Das ist geboten in Deutschlands erstem Christbaumdorf in Mittelsinn

In "Deutschlands erstem Christbaumdorf", wie es die Veranstalter nennen, dürfen die Besucher zu den Adventsmärkten auf die typischen Weihnachtsmarkt-Getränke freuen, wie Glühwein, Punsch & Co.. Auch für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Snacks aller Art gesorgt, unter anderem mit Spanferkel, Pommes und Flammkuchen. 

Wie das Tourismus-Portal "Spessart erleben" ankündigt, bieten die Mittelsinner und ausgewählte Betriebe aus der Region ihr breitgefächertes Angebot an verschiedenen Ständen quer durch den Ort an. In den alten Innenhöfen und Scheunen der fränkischen Bauernhäuser ist eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten erhältlich, darunter auch das eigens für das Christbaumdorf gebraute Weihnachtsbier

Erstmals befindet sich in diesem Jahr ein Bauernmarkt in einer Halle im Gewerbegebiet am Ortseingang. Auch zahlreiche besondere Deko-Artikel und liebevolle Produkte aus Wolle, Holz oder Bienenwachs findet man an den vielen urigen Ständen des Weihnachtsmarktes. Dadurch lohnt sich ein Bummeln über den Weihnachtsmarkt auch, um noch passende Geschenke für die Familie oder Freunde zu finden. Bei den über 100 Ständen und Buden ein Leichtes!

Adventsmarkt in Mittelsinne - Termine, Zeiten und Veranstaltungen

Beim Besuch des Christbaumdorfes erledigt sich der Baum-Kauf in einer weihnachtlichen und besinnlichen Atmosphäre aus Punschduft und Lichtermeer. Die Christbäume gibt es in allen möglichen Größen und können am Bergsee sogar selbst gesägt und geschlagen werden. Weitere Informationen findest du hier.

Der Weihnachtsmarkt im Christbaudorf Mittelsinn findet am zweiten und am dritten Adventswochenende statt. Die genauen Veranstaltungszeiten sind: 

  • Samstag, 9. Dezember 2023, von 14 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 19 Uhr
  • Samstag, 16. Dezember 2023, von 14 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 17. Dezember 2023, von 11 bis 19 Uhr

Neben den klassischen Ständen und Buden auf dem Markt sind auch Events geplant. So tritt am 17. Dezember die Dudelsack-Gruppe "Targe of Gordon" auf. Am selben Tag findet ein Nikolaus-Besuch und ein Adventskonzert statt (17 Uhr).

Für die Kleinen gibt es außerdem ein Alpaka-Gehege und einen kleiner Streichelzoo mit Pony und Esel, welche am Bergsee anzutreffen sind. Zum Bergsee fährt der "Nikolaus-Express" in einer Runde ab der Linde in der Dorfmitte. 


Amazon-Tipp für Weihnachtsbeleuchtung - 14 Meter lange Eisregen-Lichterkette ansehen

Du freust dich schon sehr auf die Weihnachtszeit und die Feiertage? Dann könnten dich diese Themen ebenfalls interessieren: 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.