Vier Tage stand Theisau ganz im Zeichen des Pferdesports, denn der Reit- und Fahrverein richtete sein großes Turnier aus. Dabei kamen die Springreiter wie alle Freunde der Dressurreiterei gleichermaßen auf ihre Kosten.
Mit über 200 Teilnehmern, die mit 360 Pferden an den Start gingen, bot diese Veranstaltung ein interessantes Programm, das sowohl für Nachwuchsreiter, viele Besitzer von jüngeren Pferden wie auch denjenigen, die bei den mittelschweren Prüfungen in den Parcours gingen, spannende Wettbewerbe.
Der Reit- und Fahrverein Burgkunstadt-Theisau hatte viel Eigenleistungen erbracht, bot neue Hindernisse auf und brachte das Dressur- und Abreitgelände in einem ansprechenden Zustand, sodass das Turnier reibungslos ablaufen konnte. Das Wetter zeigte sich zudem von der angenehmen Seite.
Der wertvollste Wettbewerb war am vierten Tag das M-Springen mit Stechen, zu dem sich 25 Starter gemeldet hatten. Die Zuschauer gingen bei den ersten Null-Fehler-Ritten begeistert mit. In dem sehr flüssig von Wolfgang Erdenbrecher und Alexander Schade ausgesteckten Parcours legte Vasil Ivanou vom RC Eltmann mit 43,77 Sekunden die Bestzeit vor. Er war damit zwei Sekunden schneller als Norbert Spörer (RFG Mitwitz), der auf Sam schon an einem der Vortage einen Podestplatz erreicht hatte. Ebenfalls mit einem fehlerfreien Umlauf sicherte sich Siarhei Liashchysnki (RC Eltmann) den dritten Rang.
Die Siegerehrung vollzog der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Burgkunstadt-Theisau mit den Mitgliedern des Richtergremiums und überreichte bei dieser Gelegenheit auch den Ehrenpreis der Firma Dechant (Weismain). Mit Klängen eines Reitermarsches und mit einer Ehrenrunde ging das Turnier zu Ende. Richter Joachim Schwerdt fasste es prägnant zusammen:"Dieses Turnier war ganz einfach ein Traum."
Begonnen hatten die Turniertage mit einer Springprüfung der Klasse A, die von Karina Kellner, RFV Sonnefeld, vor Vanessa Kurtz, PSG Abenberg/Ebersbach gewonnen wurde; für eine freudige Überraschung beim Veranstalter sorgte Sandra Ossmann, die Dritte wurde.
Kurios das Ergebnis der Stilspringprüfung der Klasse E, denn Milena Anders (PSG Bayreuth) und Ann-Christin Reuschling (RFG Mitwitz) belegten gemeinsam den ersten Platz, Jacob Feyler (RFG Mitwitz) und Kiana von Seckendorf (LRFV Gesees) wurde jeweils Dritte.
Lustig ging's beim "Jump and Run" zu. Hier müssen jeweils ein Reiter und ein zweiter Teilnehmer zu Fuß den Umlauf bewältigen. Es siegte Karina Kellner, RFV Sonnefeld vor Beatrice Heidenreich, RC Küps und Kristina Kellner, RFV Sonnefeld, vor Beatrice Heidenreich, RC Küps und Kristina Kellner, RFV Sonnefeld.
In der Springprüfung mit Idealzeit der Klasse L war Alexander Scheller vom RFV Sonnefeld Bester vor Jan Fischer (RFV Hallstadt) und Carolin Kubus (RFV Sonnefeld). In der Glückspringprüfung der Klasse A schaffte es Kristina Kellner vom RFV Sonnefeld gleich mit zwei Pferden die Plätze 1 und 2 zu belegen. Dem stand auch Vanessa Kurtz (PSG Abenberg/Ebersbach) nicht nach, die bei zwei Starts auf Rang 3 und 4 kam.
Bei der Punktespringprüfung der Klasse M mit Joker waren es nur wenige Zehntelsekunden, die den Ausschlag zu Gunsten von Siarhei Liashchynski vom RC Eltmann (48,79 Sek.) auf Cape Town ergaben; Zweite wurde ebenfalls aus Eltmann, Sofya Yudina, vor Katharina Bühling (RSG Frankenhof Sonnefeld).
Das Programm am zweiten Turniertag begann mit einer Stilspringprüfung der Klasse A. Hier setzte sich Cristina Walth vom RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt gegen Alegra Vazquez vom RFV Burgkunstadt-Theisau und Larissa Frank (Gaustadt) durch..
Wie schon am vorausgegangenen Tag, zeichnete sich hinsichtlich des Ergebnisses im M-Springen wieder ein ähnliches Bild ab, denn mit der besten Umlaufzeit (52,63 Sek.) belegte erneut der Eltmanner Siarhei Liashchynski Platz 1 vor seiner Vereinskameradin Sofya Yudina. Dritter wurde Norbert Sperrer von der RFG Mitwitz.
Nach zwei Springpferdeprüfungen der Klasse 1 (Sieger Thomas Weychert, RC Küps) und Klasse L (Astrid Bauer, RFV Sonnefeld) kamen am Montag die Liebhaber der Dressurreiterei auf ihre Kosten.
Es war eindrucksvoll, wie die Reiter mit sicherer Hand ihre Pferde im Dressurviereck bewegten und wohlüberlegt auf sie einwirkten. Auch diese beiden Programmpunkte fanden viel Interesse.
Die Prüfung der Klasse A gewann Daniela Görtler vom RFV Maintal/Lichtenfels vor ihrer Vereinskollegin Franziska Hofmann und Andrea Oeckler (RG TSV Beiersdorf). Die Dressurprüfung Klasse L entschied Annkatrin Anselstetter (PPSp. Lettenhof) vor Birgit Pensel (Pferdefreunde Kulmbach-Neufang) und Sabrina Ponath (RFV Bamberg) für sich.
Und mit der Dressurreiterei wurde auch der letzte Turniertag von Theisau begonnen. Hier siegte mit Kira-Tabea Heppner vom RFV Maintal/Lichtenfels eine Amazone aus dem Landkreis vor Daniela Fießmann (RFV Aichen) und Svenja Wagner (RSV Rheinhessen-Mitte).
Zwei-Phasen-Springprüfung der Anfängerklasse: 1. Nicolle Wagner (PSG Bayreuth), 2. Vanessa Kurtz (PSG Abenberg/Ebersbach), 3. Sina Gohlisch (RFV Sonnefeld) / Springpferdeprüfung Klasse L: 1. Astrid Bauer (RFV Sonnefeld), 2. Wolfgang Lehnert (RSG Frankenhof-Sonnefeld), 3. Thomas Weychert (Küps) / Stilspringprüfung Klasse A : 1. Susanne Friedrich-Boess (RC Küps), 2. Vanessa Kurtz (PSG Abenberg/Ebersbach), 3. Birgit Pensel (Kulmbach-Neufang) / Stilspringprüfung der leichteren Klasse: 1. Sabrina Bauer (RFG Cottenbach), 2. Cristina Walth (RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt), 3. Jan Fischer (RFV Hallstadt) / Punktspringprüfung Klasse L mit Joker: 1. Pascal Franz (RSG Geroldsgrün-Steinbach), 2. Nicolle Wagner (PSC Bayreuth), 3. Fabio Völk (RC Küps) / Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp: Sieger Leonie Rauh (RSG Frankenhof-Sonnefeld), Jette Wagner (RG TSV Beiersdorf) und Maria Patzel (RC Schloss Wernstein) / Springprüfung der Klasse L: 1., 2. und 3. Caroline Kubus (RFV Sonnefeld auf drei verschiedenen Pferden / Stilspringprüfung Klasse A: 1. Cristina Walth (RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt), 2. Fabio Völk (RC Küps), 3. Melissa Fischer (RFV Meeder) / Springprüfung Klasse L: 1. Anja Fischer (RC Küps), 2. Daniela Görtler (RFV Maintal/Lichtenfels), 3. Cristina Walth (RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt) / Führzügel-Wettbewerb, 1. Plätze: Paul Angermüller( RSG Frankenhof-Sonnefeld), Anna Grell (RC Eltmann), Lea Hugel (PPSp. Lettenhof), Emma Grell (RC Eltmann), Linda Dierauf (RC Küps)
Mit über 200 Teilnehmern, die mit 360 Pferden an den Start gingen, bot diese Veranstaltung ein interessantes Programm, das sowohl für Nachwuchsreiter, viele Besitzer von jüngeren Pferden wie auch denjenigen, die bei den mittelschweren Prüfungen in den Parcours gingen, spannende Wettbewerbe.
Der Reit- und Fahrverein Burgkunstadt-Theisau hatte viel Eigenleistungen erbracht, bot neue Hindernisse auf und brachte das Dressur- und Abreitgelände in einem ansprechenden Zustand, sodass das Turnier reibungslos ablaufen konnte. Das Wetter zeigte sich zudem von der angenehmen Seite.
Höhepunkt am Abschlusstag
Der wertvollste Wettbewerb war am vierten Tag das M-Springen mit Stechen, zu dem sich 25 Starter gemeldet hatten. Die Zuschauer gingen bei den ersten Null-Fehler-Ritten begeistert mit. In dem sehr flüssig von Wolfgang Erdenbrecher und Alexander Schade ausgesteckten Parcours legte Vasil Ivanou vom RC Eltmann mit 43,77 Sekunden die Bestzeit vor. Er war damit zwei Sekunden schneller als Norbert Spörer (RFG Mitwitz), der auf Sam schon an einem der Vortage einen Podestplatz erreicht hatte. Ebenfalls mit einem fehlerfreien Umlauf sicherte sich Siarhei Liashchysnki (RC Eltmann) den dritten Rang. Die Siegerehrung vollzog der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Burgkunstadt-Theisau mit den Mitgliedern des Richtergremiums und überreichte bei dieser Gelegenheit auch den Ehrenpreis der Firma Dechant (Weismain). Mit Klängen eines Reitermarsches und mit einer Ehrenrunde ging das Turnier zu Ende. Richter Joachim Schwerdt fasste es prägnant zusammen:"Dieses Turnier war ganz einfach ein Traum."
Sandra Ossmann Dritte
Begonnen hatten die Turniertage mit einer Springprüfung der Klasse A, die von Karina Kellner, RFV Sonnefeld, vor Vanessa Kurtz, PSG Abenberg/Ebersbach gewonnen wurde; für eine freudige Überraschung beim Veranstalter sorgte Sandra Ossmann, die Dritte wurde. Kurios das Ergebnis der Stilspringprüfung der Klasse E, denn Milena Anders (PSG Bayreuth) und Ann-Christin Reuschling (RFG Mitwitz) belegten gemeinsam den ersten Platz, Jacob Feyler (RFG Mitwitz) und Kiana von Seckendorf (LRFV Gesees) wurde jeweils Dritte.
Jump and Run
Lustig ging's beim "Jump and Run" zu. Hier müssen jeweils ein Reiter und ein zweiter Teilnehmer zu Fuß den Umlauf bewältigen. Es siegte Karina Kellner, RFV Sonnefeld vor Beatrice Heidenreich, RC Küps und Kristina Kellner, RFV Sonnefeld, vor Beatrice Heidenreich, RC Küps und Kristina Kellner, RFV Sonnefeld. In der Springprüfung mit Idealzeit der Klasse L war Alexander Scheller vom RFV Sonnefeld Bester vor Jan Fischer (RFV Hallstadt) und Carolin Kubus (RFV Sonnefeld). In der Glückspringprüfung der Klasse A schaffte es Kristina Kellner vom RFV Sonnefeld gleich mit zwei Pferden die Plätze 1 und 2 zu belegen. Dem stand auch Vanessa Kurtz (PSG Abenberg/Ebersbach) nicht nach, die bei zwei Starts auf Rang 3 und 4 kam.
Zehntelsekunden geben den Ausschlag
Bei der Punktespringprüfung der Klasse M mit Joker waren es nur wenige Zehntelsekunden, die den Ausschlag zu Gunsten von Siarhei Liashchynski vom RC Eltmann (48,79 Sek.) auf Cape Town ergaben; Zweite wurde ebenfalls aus Eltmann, Sofya Yudina, vor Katharina Bühling (RSG Frankenhof Sonnefeld). Das Programm am zweiten Turniertag begann mit einer Stilspringprüfung der Klasse A. Hier setzte sich Cristina Walth vom RC Hippo Plus Bamberg-Gaustadt gegen Alegra Vazquez vom RFV Burgkunstadt-Theisau und Larissa Frank (Gaustadt) durch..
Wie schon am vorausgegangenen Tag, zeichnete sich hinsichtlich des Ergebnisses im M-Springen wieder ein ähnliches Bild ab, denn mit der besten Umlaufzeit (52,63 Sek.) belegte erneut der Eltmanner Siarhei Liashchynski Platz 1 vor seiner Vereinskameradin Sofya Yudina. Dritter wurde Norbert Sperrer von der RFG Mitwitz.
Dressur am Montag
Nach zwei Springpferdeprüfungen der Klasse 1 (Sieger Thomas Weychert, RC Küps) und Klasse L (Astrid Bauer, RFV Sonnefeld) kamen am Montag die Liebhaber der Dressurreiterei auf ihre Kosten. Es war eindrucksvoll, wie die Reiter mit sicherer Hand ihre Pferde im Dressurviereck bewegten und wohlüberlegt auf sie einwirkten. Auch diese beiden Programmpunkte fanden viel Interesse.
Die Prüfung der Klasse A gewann Daniela Görtler vom RFV Maintal/Lichtenfels vor ihrer Vereinskollegin Franziska Hofmann und Andrea Oeckler (RG TSV Beiersdorf). Die Dressurprüfung Klasse L entschied Annkatrin Anselstetter (PPSp. Lettenhof) vor Birgit Pensel (Pferdefreunde Kulmbach-Neufang) und Sabrina Ponath (RFV Bamberg) für sich.
Und mit der Dressurreiterei wurde auch der letzte Turniertag von Theisau begonnen. Hier siegte mit Kira-Tabea Heppner vom RFV Maintal/Lichtenfels eine Amazone aus dem Landkreis vor Daniela Fießmann (RFV Aichen) und Svenja Wagner (RSV Rheinhessen-Mitte).