- Rock im Wald Festival 2024: Drei Tage lang feinster Stoner-, Heavy- und Alternative Rock
- Vom 25. bis zum 27. Juli verwandelt sich Neuensee bei Lichtenfels wieder in einen Schauplatz der Rockmusik
- Großartige Headliner auch in diesem Jahr: Danko Jones, Graveyard und Wolfmother
Das Rock im Wald Festival kehrt 2024 mit einem Paukenschlag zurück. Schon diese Woche wird Neuensee in Oberfranken zum Schauplatz eines der beliebtesten Rockfestivals in Deutschland. Fans harter Gitarrenriffs und mitreißender Melodien sollten sich dieses Highlight des Festivalsommers nicht entgehen lassen. Die vielleicht wichtigste Neuerung bei der diesjährigen Ausgabe von Rock im Wald: Statt wie bisher nur an zwei Tagen findet das Festival in Neuensee bei Lichtenfels 2024 gleich an drei Tagen vom 25. bis 27. Juli statt. Mit dem zusätzlichen Donnerstag ist diesmal also noch mehr Platz für ein internationales Line-up aus den Bereichen Stoner-, Heavy- und Alternative Rock
Danko Jones, Graveyard und Wolfmother als Headliner
Dass das Organisationsteam selbst aus Fans der Musikrichtung und Musikliebhabern besteht, spiegelt sich jährlich im Line-up wider. Auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen ein feines Näschen für ein gleichzeitig hochkarätiges wie entdeckungsfreudiges Line-up aus dem Stoner-, Heavy- und Alternative Rock-Bereich bewiesen. Gestartet wird am Donnerstag um 16:20 Uhr mit The Shadow Lizards. Seinen Abschluss findet das Festival mit dem Auftritt von The Great Machine, am Sonntag um 23:50 Uhr.
Bestätigt hat das Festival bisher über ein Dutzend Bands, darunter drei Headliner: Das kanadische Energiebündel Danko Jones, dessen aktuelles Album "Electric Sounds" im vergangenen September erschien, die Stadion-Psychrocker Wolfmother aus Australien und die schwedische Bluesrock-Band Graveyard, die ebenfalls im September ihr sechstes Album veröffentlichten.
Außerdem zu Gast sind
- Stoner-Legende Brant Bjork (Kyuss, Fu Manchu) mit seinem Brant Bjork Trio
- The Great Machine
- Orange Goblin
- The Devil And The Almighty Blues
- Asomvel
- El Caco
- Psychonaut
- Planet Of Zeus
- High Desert Queen
- Godsleep und
- Margarita Witch Cult.
Rock im Wald Festival: Ein kleines Dorffest wird zum Rock-Hotspot
Das Rock im Wald Festival auf dem Gelände des örtlichen Fußballvereins kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Ursprünglich als kleines Dorffest in den 1990er Jahren gestartet, hat sich das Event über die Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen Rockszene entwickelt. Es zieht mittlerweile tausende Besucher an und ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre, die treue Fangemeinde und die Liebe zum Detail, die in die Organisation fließt.
Mit rund 1500 Zuschauern im letzten Jahr hat es zwar mehr Gäste, als Neuensee Einwohner aufweisen kann, jedoch zählt es unter den deutschen Rockmusik-Festivals noch zu einem der Kleineren. Und das ist genau das, was Rock im Wald so besonders macht: kurze Wege, persönliche Ansprache und eine entspannte Atmosphäre.
Für alle Besucher gibt es umfassende Informationen und Updates auf der offiziellen Webseite des Festivals sowie auf den Social-Media-Kanälen von Rock im Wald. Hier finden sich auch Details zu Anreise, Parkmöglichkeiten und weiteren Serviceangeboten.
- Veranstaltungs-Highlights in Franken 2024: Konzerte, Kabarett, Theater & Co.
- So wird der Festival-Sommer 2024 in Franken: Die wichtigen Termine im Überblick
- Konzerte und Shows in Bamberg 2024 - das ist in diesem Jahr geboten
- Diese Konzerte und Shows erwarten dich in Coburg und Umgebung
- Richtiges Verhalten bei Gewitter auf dem Festival: Tipps zu deiner Sicherheit
- Merchandise für Metalheads und Rocker - unsere persönlichen Highlights
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.