Vom 15. bis 18. Juni 2023 lädt das 5. Lichtenfelser Weinfest auf dem Lichtenfelser Marktplatz zum gemütlichen Beisammensein, Lachen, Tanzen, Flirten und Genießen ein. Zum „kleinen Jubiläum“ Mitte Juni verwöhnen in altbewährter Tradition großartige Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm die zahlreichen Gäste.

Wie die Stadt Lichtenfels mitteilt, schenken an insgesamt vier Festtagen die drei fränkischen Winzer Goger (Sand am Main), Behringer (Abtswind), und Ebert (Kammerforst) rund 30 ausgewählte Weine aktueller Jahrgänge aus. Auch für die Freunde kulinarischer Genüsse ist vor der Kulisse des Rathauses am Marktplatz bestens gesorgt: von Käsespezialitäten bis Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Köstlichkeiten angeboten. Die Live-Musik von der Weinfestbühne bietet auch in diesem Jahr wieder eine ausgewogene Mischung verschiedener Genres und Jahrzehnte.

Fest mit dem Lichtenfelser Weinfest verbunden ist der Flechtkulturlauf Obermain, der mittlerweile in der 11. Ausgabe am Samstag, 17.06.2023 stattfindet. Das Weinfest ist dabei wieder Start- und Zielpunkt für einen fairen Wettkampf zwischen vielen hundert Hobby- und Profiläufern. Startschuss für alle Läufe ist um 16.30 Uhr, die feierliche Siegerehrung findet um 18:45 Uhr auf der Weinfestbühne statt. Die Anmeldung zum Lauf ist noch bis zum 15.06.2023 online unter www.flechtkulturlauf.de möglich.

Der Fränkische Weinbauverband e. V., das Stadtmarketing Lichtenfels e. V. und der Veranstalter Zametzer & Krohn GbR laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Lichtenfels sowie Gäste von fern und nah ganz herzlich zum 5. Lichtenfelser Weinfest ein. Verbringen Sie, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Hügerich, mit ihren Freunden gesellige Stunden und lassen Sie bei einem leckeren Schoppen Frankenwein die Seele baumeln. Gern informieren Sie die Weingüter rund um das Thema Frankenwein.

Besonders freuen sich die Veranstalter auf die offizielle Eröffnung am Donnerstag, 15.06.2022 um 18.30 Uhr durch Schirmherrn und Bürgermeister Herrn Andreas Hügerich, zu der sich auch die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann sowie die Deutsche Korbstadtkönigin Alexandra I. angekündigt haben.