Das Metal-Festival Ragnarök findet dieses Jahr bereits zum 20. Mal in Oberfranken statt. Zum ersten Mal wurde das Musikevent 2005 veranstaltet, damals noch in der Stadthalle Hollfeld. Doch bereits im nächsten Jahr zog es in die Stadthalle Lichtenfels um - die Location, in der es bis heute steigt.
Seit Anfang März ist auch das Line-up vollständig bekannt. Und das hat es in sich: Als Headliner sind die polnische Extreme-Metal-Band Behemoth, die finnische Folk-Metal-Band Korpiklaani und die norwegische Black-Metal-Band Satyricon geladen. Die Besucher dürfen sich aber außerdem auf die zwei Viking-Metal-Bands Månegarm und Thyrfing freuen - die jeweils eine 30-jährige Jubiläums-Show angekündigt haben. Das Besondere: Månegarm war laut Festival-Historie bereits im ersten Line-up vom 12. März 2005 vertreten.
20 Jahre Ragnarök-Festival in Lichtenfels: Veranstalter kündigt Neuerungen an
Zusätzlich zu den Bands können sich Besucher dieses Jahr aber auch noch auf weitere Neuerungen freuen: Zum ersten Mal wird es dieses Jahr einen Biergarten auf dem Ragnarök Festival geben, sowie zusätzliche Sitzmöglichkeiten. Dies geben die Veranstalter auf der offiziellen Website bekannt. Der Biergarten soll sich gleich rechts neben der Schlafhalle und "direkt auf dem Weg vom Campground zum Infield" befinden.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Der Biergarten soll Freitag und Samstag jeweils bis 24 Uhr geöffnet haben. Zudem dürfen sich die Gäste laut der Website der Veranstalter auf "ganztägigen Ausschank" und "feinstes Gegrilltes" freuen. Zu den weiteren Besonderheiten der neuen Location gehört, dass die Festivalbesucher dort auch zwischen neun und zwölf Uhr Frühstück bekommen.
Am Samstag gibt es in besagtem Biergarten auch ein Weißwurst-Frühschoppen mit lokaler Blasmusik-Begleitung - ganz in der Tradition einer fränkischen Kirchweih, beziehungsweise "Kerwa". Noch steht aber nicht fest, wer das "musikalische Nebenprogramm" gestalten wird.
Zum Jubiläum: Biergarten, Weißwurst-Frühschoppen und Blasmusik
Voraussichtlich wird es bis zum Festival-Start am 24. April 2025, noch weitere spannende Neuigkeiten geben, denn: Die News rund um den Biergarten wurden vom Veranstalter als "Area Update I." angekündigt. Die Fans dürfen also gespannt bleiben, was die Veranstalter noch in Planung haben. Die Veranstalter bitten alle Festivalbesucher zudem, am Donnerstag "nicht vor 12.00 Uhr" anzureisen oder eigenständig in der Umgebung zu parken. Auf der Website heißt es dazu: "Dies sorgt nur für Verkehrschaos und kann dazu führen, dass Fahrzeuge abgeschleppt werden."
Merchandise für Bands, Games, Filme & mehr: Hier geht es zu den Angeboten auf Amazon*.
Wer sich noch nicht sicher ist und vorab einen Eindruck der Bands haben möchte, die im Jubiläums-Line-up vertreten sind, der kann ganz einfach hineinhören: Denn die Veranstalter haben eine offizielle Spotify-Playlist unter dem Namen "Ragnarök 2025 - 20th Anniversary edition" erstellt. Unentschlossene sollten aber nicht zu lange zögern: Wie die Veranstalter Mitte März auf ihrem Instagram-Kanal bekannt gegeben haben, sind inzwischen weniger als 800 Tickets verfügbar. Über 85 Prozent aller Tickets sind damit schon verkauft.
Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.