- Ausflüge mit Kindern in Lichtenfels: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Museen: Stadtschloss Lichtenfels und das Heimatmuseum Klosterlangheim
- Action: Minigolf, Indoorpark, Erlebnisbauernhof, Hallenbad
- Kultur: Kino Neue Filmbühne erleben
In Lichtenfels gibt es zahlreiche Angebote für Ausflugsziele für die ganze Familie. Wir stellen dir unsere sieben Tipps für Freizeit-Aktivitäten mit Kindern in Lichtenfels vor.
1. Stadtschloss Lichtenfels
Zum Staunen und Weiterbilden: Im Stadtschloss Lichtenfels gibt es eine Vielzahl an Dauer- sowie temporärer Ausstellungen. Als Dauerausstellungen sind u. a. "7 Salix und 7 Plejaden", Weidekostüme der Künstlerin Berit Ida sowie Sammlungen der Stadt Lichtenfels zur Bier- und Brauereigeschichte. Im Rittersaal gibt es zudem wechselnde Ausstellungen, so u. a. zum Flechthandwerk und zur jüdischen Geschichte. Der Eintritt ist frei.
Das sind die wichtigsten Informationen zum Stadtschloss Lichtenfels:
- Adresse: Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
- Eintrittspreise: Eintritt frei
- Telefon: 09571 795101
- E-Mail: rathaus@lichtenfels.de (Stadt Lichtenfels)
- Website: https://www.lichtenfels.de/kultur-und-tourismus/veranstaltungsorte/stadtschloss
2. Hallenbad Merania Lichtenfels
Das Hallenbad Merania Lichtenfels eignet sich ideal für einen Besuch am Nachmittag oder an einem verregneten Wochenende. Das familienfreundliche Schwimmbad verfügt über ein 25-Meter-Becken mit Sprungturm sowie einem großen Kinderbecken mit "Schiffchenkanal" und Rutsche, in dem die Kleinen sich austoben können. Eine "Kneipp-Grotte" und ein warmes Rundbecken gibt es ebenfalls. Im Sommer lässt es sich außerdem im Außenbereich nach Lust und Laune Beachvolleyball spielen.
Das sind die wichtigsten Informationen zum Hallenbad Merania:
- Adresse: An der Friedenslinde, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, alle Zeiten findest du auf der Homepage der Stadt Lichtenfels
- Eintrittspreise: Tageskarte für Erwachsene 7,20 Euro, für Kinder 5,40 Euro
- Telefon: 09571 920900
- E-Mail: rathaus@lichtenfels.de (Stadt Lichtenfels)
- Website: https://alt.lichtenfels.de/meraniabad
3. Neue Filmbühne
Auch ein Tipp für graue Herbst- und Wintertage: ein Besuch im Kino. In Lichtenfels gibt es die Neue Filmbühne, die sich inmitten der Stadt befindet. Dort laufen regelmäßig wechselnde altersgerechte Filme, die du dir gemeinsam mit deinen Kindern ansehen kannst. Das Programm der Neuen Filmbühne findest du auf der Homepage.
Das sind die wichtigsten Informationen zur Neuen Filmbühne:
- Adresse: Bamberger Str. 3, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, mindestens 30 Minuten vor der ersten Vorstellung
- Eintrittspreise: die Preise für die Tickets kannst du der Homepage der Neuen Filmbühne entnehmen
- Telefon: 09571 757150
- E-Mail: info@neuefilmbuehne.de
- Website: https://neue-filmbuehne.de/
4. Erlebnisbauernhof Hofmann
Der Erlebnisbauernhof Hofmann in Lichtenfels bietet Kindern und ihren Familien in regelmäßigen Abständen die Besichtigung und Mitarbeit auf dem Bauernhof an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lichtenfels und dem Kreisjugendring. Mit deiner Anfrage meldest du dich am besten direkt beim Erlebnisbauernhof.
Das sind die wichtigsten Informationen zum Erlebnisbauernhof Hofmann:
- Adresse: Amselweg 1, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: direkt beim Bauernhof erfragen
- Telefon: 09571 74314 oder 0157 73494141 (Whatsapp)
- E-Mail: info@hofmann-bauernhof.de
- Website: https://hofmann-bauernhof.de/
5. Minigolf Lichtenfels
Minigolfen ist eine weitere Freizeit-Aktivität, der du in Lichtenfels nachgehen kannst. Unser Tipp: die Minigolfanlage Lichtenfels. Laut eigener Aussage ist die Lage des Platzes "einzigartig in Bayern". Das liegt daran, dass sich die Anlage in die Natur schmiegt und es dort deshalb sehr ruhig und erholsam sein soll. Die Spielbahnen befinden sich auf mehreren Ebenen, wodurch sie für verschiedene Schwierigkeitslevel geeignet sind.
Das sind die wichtigsten Informationen zur Minigolfanlage Lichtenfels:
- Adresse: Alte Coburger Straße 40, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr (Schulferien: 13.00 bis 21.00 Uhr), Samstag, Sonntag und Feiertage von 13.00 bis 21.00 Uhr
- Eintrittspreise (pro Runde): Erwachsene 3,50 Euro, Kinder (6 bis 16 Jahre) 2,80 Euro
- Telefon: 09571 3904
- E-Mail: info@minigolf-lif.de
- Website: https://www.minigolf-lif.de/
6. Lowo Play Indoorpark
Ein Besuch des Lowo Play Indoorparks ist eine Freizeit-Aktivität, der du auch problemlos mit Kleinkindern nachgehen kannst. Auf mehr als 1.200 Quadratmetern findest du hier einen Kleinkinderbereich, einen Kletterturm, einen Fun-Shooter, Trampoline, einen Hindernis-Parcours und vieles mehr. An Dienstagen findet der Oma-Opa-Tag statt, die Happy Hour beginnt täglich ab 17 Uhr und du kommst somit zum halben Preis in den Indoorpark. Extra-Tipp: Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
Das sind die wichtigsten Informationen zum Lowo Play Indoorpark:
- Adresse: Eichenweg 8, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags von 11.00 bis 19.00 Uhr, Montag geschlossen
- Eintrittspreise: Kinder (ein bis zwei Jahre) 5 Euro, Kinder (ab zwei Jahren) 7 Euro, Erwachsene (ab 18 Jahren) 3 Euro
- Telefon: 09571 1659059
- E-Mail: lowoplay@web.de
- Website: https://lowoplay.de/
7. Heimatmuseum Klosterlangheim
Mit deinen Kindern in die Geschichte eintauchen kannst du im Heimatmuseum Klosterlangheim. Denn im Zisterzienserkloster Langheim wird die Kloster- sowie Ortsgeschichte von Lichtenfels dargestellt. Im Museum sind zahlreiche bedeutende Exponate ausgestellt, unter anderem die Grabplatte der Barbara von Schaumberg, ein wichtiges historisches Zeugnis. So lässt sich die Heimatgeschichte der Stadt betrachten und besser verstehen.
Das sind die wichtigsten Informationen zum Heimatmuseum Klosterlangheim:
- Adresse: Abt-Mösinger-Straße 4, 96215 Lichtenfels
- Öffnungszeiten: das Heimatmuseum öffnet am 31. März 2024 wieder seine Türen (Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr)
- Telefon: 09571 795134
- E-Mail: heimatmuseum@lichtenfels.de
- Website: https://alt.lichtenfels.de/heimatmuseum-klosterlangheim
Wenn du und deine Familie nach der Freizeit-Aktivität in Lichtenfels hungrig seid, helfen dir unsere Tipps für die besten Restaurants in Lichtenfels weiter - von Pizza bis Schäuferla.
Amazon-Buchtipp: Abenteuertouren durch Oberfranken: Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge, Frankenwald
Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie:
- Ausflugstipps in Franken - 10 Freizeit-Highlights für Klein und Groß
- Ausflüge mit Kindern in Würzburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge mit Kindern in Hof: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge für Familien rund um Bamberg: Die 10 großartigsten Tipps in der Region
- Die Welt der Ritter und Prinzessinnen: Die Veste Coburg - Historische Ausflugsziele mit Kindern in Franken
- Die Ruinen der Haßberge: Historische Ausflugsziele mit Kindern in der Region
- 11 Orte in Nürnberg, die Kinder kennen sollten: Ausflugstipps für die Familie
- Schloss Callenberg: Ausflüge mit Kindern im Coburger Land
- Ausflüge mit Kindern in der Rhön: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.