Am 15. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz von Bad Staffelstein wieder in das Zentrum der fränkischen Bierkultur: Das traditionsreiche Bierbrauerfest lädt von 10 bis 22 Uhr zu Genuss, Musik und Geselligkeit ein.

Das Fest findet wie immer am Feiertag Mariä Himmelfahrt statt und ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Adam-Riese-Stadt. Alle zehn ortsansässigen Brauereien präsentieren ihre vielfältigen Bierspezialitäten – eine Besonderheit, denn kaum eine andere Stadt in Deutschland kann eine solche Brauereidichte vorweisen. Das jüngste unter den Bad Staffelsteiner Brauhäusern ist die in diesem Jahr eröffnete Ban Bräu. Die moderne Brauerei vereint fränkische Biertradition mit neuen Ansätzen und richtet sich an Einheimische und Touristen.

Bierbrauerfest 2025 in Bad Staffelstein

Die Besucher des Bierbrauerfest 2025 erwartet eine beeindruckende Bandbreite an fränkischen Bieren, von klassischen Sorten bis zu saisonalen Spezialitäten. Selbstverständlich gibt es dazu passende regionale Schmankerl, von der deftigen Brotzeit bis zum berühmten Bierbrauer-Gulasch.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Auch das Programm verspricht wieder einen Tag voller fränkischer Lebensfreude. Für die musikalische Unterhaltung sorgen heimische Kapellen wie die Trachtenkapelle Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und der Musikverein Uetzing-Serkendorf.

Eine Besonderheit: Beim Bierbrauerfest gibt es ausschließlich Bier der lokalen Brauereien – kein Wein, kein Schnaps. Damit unterstreicht das Fest seinen Charakter als authentische Bierveranstaltung. Für Familien und Gruppen ist das Fest ein ideales Ausflugsziel, denn neben Bier und Musik gibt es auch zahlreiche alkoholfreie Getränke und ein buntes kulinarisches Angebot. 

Nachfolger von Bierkönig Leo I. gesucht

Ein Höhepunkt des Fests am Himmelfahrtstag ist stets die Wahl des Bad Staffelsteiner Bierkönigs beziehungsweise der Bierkönigin, die nur alle zwei Jahre stattfindet und 2025 wieder auf dem Programm steht. Die frisch gekürten Hoheiten repräsentieren für die nächsten zwei Jahre die lokale Biertradition und werden von den Gästen gebührend gefeiert. 

Thalia-Buchtipp: Biergartenwanderungen Franken - der Klassiker in der 10. Auflage

Wer Bierkönig oder Bierkönigin werden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und entweder aus Bad Staffelstein oder einem seiner Stadtteile stammen. Die Bewerberinnen und Bewerber stellen sich einer Blindverkostung, bei der sie heimische Biersorten den jeweiligen Brauereien richtig zuordnen müssen – eine echte Herausforderung selbst für erfahrene Bierkenner. Der amtierende Bierkönig ist aktuell Leo I. (Leo Weiss) aus Uetzing. Vor Leo I. war Harald I. der Staffelsteiner Bierkönig. Auch er wurde nach erfolgreicher Blindverkostung gekrönt und war bei vielen Bier-Events der Region ein gern gesehener Repräsentant. 

Das Bierbrauerfest selbst findet 2025 zum 15. Mal statt. Es wurde also erstmals im Jahr 1997 veranstaltet und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten und beliebtesten Veranstaltungen in Bad Staffelstein entwickelt. Es spiegelt die jahrhundertealte Brautradition der Region wider. Bad Staffelstein ist als „Biermetropole“ bekannt, da sich im Stadtgebiet zehn eigenständige Brauereien befinden – ein deutschlandweit fast einzigartiges Phänomen. Markierte Rad- und Wanderwege ergänzen das Angebot und machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Bierliebhaber. Auch das Fest hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und zieht stets mehrere Tausend Besucher an. 

Für weitere Veranstaltungstipps in Franken geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht.

Weinliebhaber kommen bei den fränkischen Weinfesten auf ihren Kosten. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Die Region punktet auch in Rankings: In einer Übersicht der beliebtesten Biergärten Frankens gehört Bad Staffelstein zu den Highlights. Hier verbinden sich malerische Orte mit hochwertiger Braukunst und einer einladenden Atmosphäre. Für Wander- und Bierfreunde bietet die 10-Brauereien-Tour eine perfekte Kombination aus Aktivität und Genuss. Auf 50 Kilometern führt sie durch die Region und verbindet Naturerlebnis mit fränkischen Spezialitäten.

Unser Thalia-Buchtipp: 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss*

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.