Mit einem Auswärtsspiel beim Hauptrundendritten MHP-Riesen Ludwigsburg startet Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth am heutigen Donnerstag (18.15 Uhr, MHP-Arena Ludwigsburg) in die Viertelfinal-Play-offs um die deutsche Meisterschaft. In spätestens neun Tagen nach maximal fünf Partien wird feststehen, ob für die Bayreuther die Sommerpause beginnt oder mit dem ersten Halbfinaleinzug seit 1996 ein weiteres Kapitel Sportgeschichte geschrieben werden kann.


Eng getakteter Spielplan

Der verspätete Start in die Play-offs und der daraus resultierende eng gesteckte Terminplan resultiert aus der Ludwigsburger Teilnahme am Top-Four-Turnier der Basketball-Champions-League (BCL) in Athen. Während in den anderen Viertelfinalpaarungen bis Mittwochabend bereits zwei Partien über die Bühne gegangen sind, verfolgten die Wagnerstädter, wie sich die Barockstädter im Halbfinale gegen Monaco sowie im Spiel um Platz 3 gegen den spanischen Erstligisten Murcia geschlagen geben mussten. "Wir haben eine klare Unterlegenheit beim Rebound gehabt, trotzdem war eine Siegchance da. Murcia hat aber die wichtigen Würfe getroffen und war am Ende etwas cleverer", kommentierte Coach John Patrick die Niederlage seines Teams im kleinen Finale.


Centerprobleme bei Schwaben

Die Personalprobleme der Schwaben auf der Center-Position mit dem bereits seit Monaten ausfallenden Nationalspieler Johannes Thiemann und dem Saison-Aus von Justin Sears (Kreuzbandriss) am letzten Hauptrundenspieltag dürften ein wesentlicher Ansatzpunkt in der Spielvorbereitung für das Bayreuther Trainergespann um Headcoach Raoul Korner und seinen Assistenten Lars Masell gewesen sein. Zudem dürfte den Bayreuthern der verspätete Einstieg in die entscheidende Saisonphase nicht ganz ungelegen gekommen sein, insbesondere im Hinblick auf die Genesung von Power Forward De'Mon Brooks, der bei der knappen 70:73-Heimniederlage gegen die Schwaben am letzten April-Wochenende schmerzlich vermisst wurde.
"Wir haben den Heimvorteil, den wollen wir verteidigen. Bayreuth hatte knapp zehn Tage, um sich auf uns vorzubereiten. Daher werden sie sicher bereit sein", sieht Coach Patrick sein Team vor einer anspruchsvollen Aufgabe.

Die Bayreuther haben sich ebenfalls viel vorgenommen. "Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht! Jetzt zählt es, jetzt müssen wir unseren besten Basketball spielen", sagt Spielmacher Bastian Doreth. Die bisherige Saisonbilanz gegen die Schwaben mit einem Sieg in der Champions-League in Ludwigsburg, aber auch drei Niederlagen sei Motivation genug.


"Offene Rechnung begleichen"

"Wir haben mit Ludwigsburg in dieser Saison noch eine Rechnung offen, die wir jetzt in den Play-offs begleichen wollen. Wir haben dreimal gegen sie verloren, aber wir wissen auch, dass wir in Ludwigsburg gewinnen können", sagt Doreth
Die Ausgangssituation für die Wagnerstädter erscheint optimal. Alle zehn Stammspieler sowie die Talente Nico Wenzl und Jevon Perschnick sind fit.