Der VfR Katschenreuth eilt in der Bezirksliga Oberfranken Ost von Sieg zu Sieg. Der Tabellenführer stellte auch im Derby seine bärenstarke Form unter Beweis, fertigte den ATS Kulmbach mit 4:1 ab und ist damit weiterhin verlustpunktfrei. Für die gastgebenden Kulmbacher war es im dritten Spiel die erste Saisonniederlage.

ATS Kulmbach - VfR Katschenreuth 1:4 (0:2)

Trotz der Hitze legten beide Teams von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Zunächst sorgten jedoch hauptsächlich Standardsituationen für Gefahr. Kurz nachdem ATS-Torwart Dominic Schuberth mangels Anspielstation mit dem Ball am Fuß ein Solo fast bis zur Mittellinie hingelegt hatte, war er auch auf der Linie gefordert. Der Keeper parierte erst einen Michel-Freistoß sehenswert, dann war er bei einem Distanzschuss von Jan Limmer auf dem Posten.

Die Gastgeber kamen nach einer Viertelstunde erstmals gefährlich vor das Gästetor. Nino Müller vergab die erste Kulmbacher Chance. Beim folgenden Eckstoß klatschte der Ball an die Querlatte das Katschenreuther Tores, allerdings hatte Schiedsrichter Fabian Gratzke zuvor abgepfiffen.

In der Folge war der VfR das gefährlichere und aktivere Team. Er nutzte die Schwächen im Spielaufbau des ATS zu schnellen Gegenstößen. So bediente Moritz Amon in der 34. Minute Marc Dippold, der per Heber das 0:1 erzielte. Und kurz darauf war der Doppelschlag perfekt: Moritz Knoll kam im Strafraum zu Fall, den berechtigten Elfmeter verwandelte Hannes Michel souverän zum 0:2.


Gelbe statt Roter Karte

Fast wäre es kurz vor dem Halbzeitpfiff noch dicker für die Hausherren gekommen. Johannes Koch hatte zu einem Solo angesetzt, mehrere Katschenreuther versuchten ihn unsanft zu stoppen. Jan Buchta echauffierte sich darüber derart, dass er einen Gegenspieler umstieß. Der Kulmbacher hatte Glück, dass er statt der durchaus möglichen Roten nur die Gelbe Karte sah.

In die zweite Halbzeit startete der ATS Kulmbach nach einigen taktischen Umstellungen mit viel Druck und war zweimal dem Anschlusstreffer nahe. Doch VfR-Torwart Sven Neidhart fischte erst einen Ball aus dem Winkel, dann klärte er nach einem Vorstoß von Ahmet Topal zur Ecke. Sein Gegenüber Dominic Schuberth konnte sich ebenfalls nicht über zu wenig Arbeit beschweren und klärte per Fußabwehr gegen Michel. Kurz darauf jubelten die Kulmbacher über ihren ersten Treffer. Der quirlige Nico Do Adro vollendete flach zum 1:2 (57.).

Derselbe Spieler setzte kurz darauf Müller in Szene, der jedoch am Katschenreuther Keeper scheiterte. Der ATS forcierte seinen Offensivbemühungen, klare Möglichkeiten blieben jedoch im weiteren Verlauf der Partie Mangelware.


ATS Kulmbach im Tiefschlaf

Eine Viertelstunde vor dem Ende entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gäste. Tobias Pistor vollendete die Freistoßvariante zum 3:1 - die Einheimischen waren bei dieser Aktion im kollektiven Tiefschlaf. In der Folge vereitelte Schuberth eine weitere Gästechance, und auf der Gegenseite traf Müller nur das Außennetz des Tores.

Danach glaubten die Kulmbacher nicht mehr an eine Aufholjagd und ließ die Konzentration vermissen. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass kam Moritz Amon an den Ball und erzielte den vierten Katschenreuther Treffer zum 1:4-Endstand.

ATS Kulmbach: Schuberth - Wachter, Auner, Lauterbach (46. Hohla), Buchta, Sener (79. Zeidler), Koch, Do Adro, Müller, Topal, Adam

VfR Katschenreuth: Neidhart - Knoll (79. Hoffmann), Stübinger, Kolb, Schubert (64. Kirsch), Michel, Dippold, Pistor, Schramm, Amon, Limmer (58. Abibullayev).

Tore: 0:1 Dippold (34.), 0:2 Michel (37./Foulelfmeter), 1:2 Do Adro (57.), 1:3 Pistor (77.), 1:4 Amon (85.). - Schiedsrichter: Gratzke (Stockheim). - Zuschauer: 430. tg