Landrat Klaus Peter Söllner sprach von einer "sehr bedeutenden Mitteilung", OB Henry Schramm (CSU) nannte es die wichtigste Personalentscheidung in seiner Zeit als Landtagsabgeordneter und Oberbürgermeister.

Brigitte Angermann aus Scheßlitz wird ab 1. Januar an der Spitze der Einrichtung stehen und damit Herbert Schmidt nachfolgen.

Brigitte Angermann lockte nicht nur "der hervorragende Ruf des Kulmbacher Klinikums", sondern auch der Wunsch, "nach Jahren der Prokura in federführende Verantwortung einzutreten". Ein Umzug nach Kulmbach ist für sie natürlich selbstverständlich.

17 Jahre ist die 42-Jährige schon im Gesundheitswesen tätig, zuletzt in leitender Funktion bei den Kreiskliniken Bamberg, zu der die Juraklinik in Scheßlitz und zwei Kliniken in Burgebrach gehören. In den vergangenen Jahren habe sie viele Baumaßnahmen ebenso federführend begleitet wie die Einführung neuer Abteilungen, berichtete sie und bedankte sich zugleich für die freundliche Aufnahme in Kulmbach.

Brigitte Angermann versicherte, kein Einzelkämpfer, sondern ein Team-Player zu sein. Ihr Ziel sei es, das Klinikum in der gleichen Qualität weiter zu führen wie ihr Vorgänger.


Zur Person Brigitte Angermann


Persönliches Brigitte Angermann ist am 8. Mai 1972 in Amberg geboren und lebt derzeit in Scheßlitz. Die 42-Jährige ist unverheiratet und kinderlos.

Berufstätigkeit Unter anderem war die Diplom-Betriebswirtin seit 2002 bei der Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg in der zentralen Heimleitung für neun Pflegeheime mit 497 Pflegeplätzen zuständig. 2005 wurde sie stellvertretende Geschäftsführern, 2007 Prokuristin.

Auszeichnungen 2008 ernannte die Rheinischen Fachhochschule Köln Brigitte Angermann zur Health-Care-Managerin des Jahres.