Gregor Zech weiß noch genau, wann Shark das erste Konzert gespielt haben. Das war der 11. April 1986. "Damit ging alles los", erinnert sich der heute 43 Jahre alte Gitarrist an die Anfänge der Band. Zusammen mit Christian Haller, Andreas Winterling und Peter Spies rief er den "Hai " ins Leben. Und der hat bis heute den Biss nicht verloren.
Bis auf zwei Bassisten-Wechsel blieb die Shark-Besetzung über die Jahre konstant. Für eine Hobby-Band über einen so langen Zeitraum eine erstaunliche Leistung. Zum 25-jährigen Bestehen wurde 2011 eine CD eingespielt - ausschließlich mit Eigenkompositionen. Erst in diesem Jahr stieg Gründungsmitglied Peter Spies (Gitarre) aus und wurde durch Tom Vogler ersetzt.
Der war jahrelang Shark-Fan und regelmäßig bei den Konzerten zu Gast. "Die waren immer ein Garant, Leute zu treffen, die man sonst nicht sieht. Das war ein bisschen wie bei der Bierwoche." Und er fügt hinzu: "Wem im Landkreis solche Musik gefällt, der kommt an Shark nicht vorbei." Mit seiner früheren Gruppe, der Roadhouse Blues Band, hatte Vogler sogar schon gemeinsame Auftritte mit Shark. "Wie spielten ja den gleichen Stil."
Als mit dem Ausscheiden von Peter Spies die Haie vor dem Aus standen, musste Tom Vogler nicht lange überlegen, um bei Shark einzusteigen. "Als ich hörte, dass die Band vor der Auflösung stand, ist mir das ins Mark gefahren. Wegen eines fehlenden Gitarristen sollte so ein Uralt-Projekt nicht sterben." Gesagt, getan. Seit diesem Jahr ist Vogler offiziell Shark-Mitglied.
Der 49-Jährige vertritt mit Herzblut seine Musik und beklagt wie viele andere Musiker die fehlenden Auftrittsmöglichkeiten. "In Bayreuth wird ein riesen Opernhaus unterhalten - und hier sind alle Dorfkneipen mit Veranstaltungssälen verschwunden." Dabei habe Kulmbach in der Vestrufa-Zeit die größte Dichte an Bands bayern-, wenn nicht gar deutschlandweit besessen, sagt Vogler.
Auftritte sind heuer aber ohnehin nicht geplant, ergänzt Gitarrist Gregor Zech. Denn die Band will neue Songs schreiben. "Bei unserem letzten Konzert haben wir nur eigene Sachen gespielt - und das wollen wir beibehalten", erklärt er.
CDs zu gewinnen
Damit die Zeit bis zum nächsten Auftritt nicht zu lang wird, hat uns die Band fünf aktuelle CDs zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Wer eine davon gewinnen will, muss nur am 19. September zwischen 12.30 und 13.30 Uhr zum Telefonhörer greifen und die Nummer 0137/9067066 wählen (50 Cent aus dem deutschen Festnetz) sowie Name und Adresse und als Stichwort "Shark" nennen. Aus allen Anrufern werden die Gewinner gelost, die die CD zugeschickt bekommen.
Bis auf zwei Bassisten-Wechsel blieb die Shark-Besetzung über die Jahre konstant. Für eine Hobby-Band über einen so langen Zeitraum eine erstaunliche Leistung. Zum 25-jährigen Bestehen wurde 2011 eine CD eingespielt - ausschließlich mit Eigenkompositionen. Erst in diesem Jahr stieg Gründungsmitglied Peter Spies (Gitarre) aus und wurde durch Tom Vogler ersetzt.
Der war jahrelang Shark-Fan und regelmäßig bei den Konzerten zu Gast. "Die waren immer ein Garant, Leute zu treffen, die man sonst nicht sieht. Das war ein bisschen wie bei der Bierwoche." Und er fügt hinzu: "Wem im Landkreis solche Musik gefällt, der kommt an Shark nicht vorbei." Mit seiner früheren Gruppe, der Roadhouse Blues Band, hatte Vogler sogar schon gemeinsame Auftritte mit Shark. "Wie spielten ja den gleichen Stil."
Als mit dem Ausscheiden von Peter Spies die Haie vor dem Aus standen, musste Tom Vogler nicht lange überlegen, um bei Shark einzusteigen. "Als ich hörte, dass die Band vor der Auflösung stand, ist mir das ins Mark gefahren. Wegen eines fehlenden Gitarristen sollte so ein Uralt-Projekt nicht sterben." Gesagt, getan. Seit diesem Jahr ist Vogler offiziell Shark-Mitglied.
Der 49-Jährige vertritt mit Herzblut seine Musik und beklagt wie viele andere Musiker die fehlenden Auftrittsmöglichkeiten. "In Bayreuth wird ein riesen Opernhaus unterhalten - und hier sind alle Dorfkneipen mit Veranstaltungssälen verschwunden." Dabei habe Kulmbach in der Vestrufa-Zeit die größte Dichte an Bands bayern-, wenn nicht gar deutschlandweit besessen, sagt Vogler.
Auftritte sind heuer aber ohnehin nicht geplant, ergänzt Gitarrist Gregor Zech. Denn die Band will neue Songs schreiben. "Bei unserem letzten Konzert haben wir nur eigene Sachen gespielt - und das wollen wir beibehalten", erklärt er.
CDs zu gewinnen
Damit die Zeit bis zum nächsten Auftritt nicht zu lang wird, hat uns die Band fünf aktuelle CDs zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Wer eine davon gewinnen will, muss nur am 19. September zwischen 12.30 und 13.30 Uhr zum Telefonhörer greifen und die Nummer 0137/9067066 wählen (50 Cent aus dem deutschen Festnetz) sowie Name und Adresse und als Stichwort "Shark" nennen. Aus allen Anrufern werden die Gewinner gelost, die die CD zugeschickt bekommen.