Anspruchsvoll, aber dennoch kurzweilig - so lässt sich die jüngste Premiere am Schlosstheater Thurnau zusammenfassen. Unter dem Titel "Wein, Weib und Goethe" lesen Birgit Hächl und Wolfgang Krebs Werke des berühmten Dichters vor. Begleitet werden sie von Martin Köhlerschmidt und Tom Götz an Gitarre und Akkordeon.

Es ist eine unterhaltsame Mischung ganz unterschiedlicher Gedichte rund um die Frauen, den Wein und einiges mehr. Der Abend gibt schöne Einblicke in das Leben Johann Wolfgang von Goethes und in seine Persönlichkeit.


Ein Verehrer der Frauen


Dass der Dichter ein Verehrer der Frauen war, ist kein Geheimnis, doch wie er konkret Frauen seine Liebe auf ganz unterschiedliche Weise offenbarte, dass ist - geballt an einem Abend - wirklich ein Hochgenuss.

Der einen Frau schreibt er, wie sie ihn erst zu einem vollständigen Menschen mache, einer anderen, dass er in ihren Augen versinke - ehrlichen Gefühle eben. In all die gibt der literarische Abend einen Einblick.

Die Musik, die Martin Köhlerschmidt und Tom Götze eigens arrangiert haben, fügt sich perfekt ein und ist toll abgestimmt. Immer wieder spielen die beiden verschiedene Arrangements des Heiderösleins, eines der bekanntesten Gedichte Goethes, das von Franz Schubert und vielen weiteren vertont worden ist.


Mal ruhig, mal wild


Die Versionen - mal ruhig und fast sphärisch, mal rockig und wild - unterlegen die Texte mit der passenden Stimmung. Ein rundum gelungener Abend, bei dem es nie langweilig wird und der einen echten kulturell-literarischen Mehrwert bringt.

Die musikalisch-literarischen Abende im Schlosstheater haben ja schon Tradition. Mit Joachim
Ringelnatz, Wilhelm Busch und vielen weiteren waren bisher vor allem heitere Texte Thema.
Mit dem literarischen Abend zu Johann Wolfgang von Goethe schlägt das Schlosstheater eine Brücke zu etwas anspruchsvolleren Texten. Der gute Vortrag der beiden Leser macht es leicht zuzuhören. Die Unterbrechungen durch die Musik geben Raum zum Nachdenken. Ein toller Abend. Gerne mehr davon.


So geht's weiter


Termine Das Programm "Wein, Weib und Goethe" läuft noch am 3., 10. und 24. Juni im Torwärterhaus neben dem Rathaus Thurnau. Karten gibt es unter Telefon 09203/9738680.