Der Wohnmobilstellplatz am Nordhalbener Naturerlebnisbad wurde am Wochenende offiziell in Betrieb genommen. Karl Roth hat in den vergangenen zehn Monaten aus der ehemaligen Grünfläche einen befestigten Stellplatz für maximal 16 Wohnmobile fertigen lassen.
Auf der dem Parkplatz des Bades sich anschließenden Fläche mit einer Größe von rund 2000 Quadratmetern wurde die für Wohnmobile benötigte Infrastruktur wie Strom- und Wasseranschluss hergestellt. Außerdem wurde auf dem Parkplatz des Naturbades eine "Abwasserentleerung" eingebaut. Entsprechende Informationen zur Nutzung des Wohnmobilstellplatzes können ab dieser Woche einen Schaukasten entnommen werden.
Bäume werden noch gepflanzt
Der Stellplatz soll in den sozialen Medien beworben werden, auch gibt es bereits eine Internetseite. Weiterhin legte man Wert darauf, die Anlage bestmöglich der Umgebung anzupassen und habe deshalb schon einige Bäume gepflanzt. Weitere werden im Herbst folgten, kündigte der Initiator an.
Die kleine Feier mit Kaffee- und Kuchen richteten die Beschäftigten des Nordwaldmarktes für ihren ehemaligen Geschäftsführer aus. Bürgermeister Michael Pöhnlein bezeichnete Karl Roth, der dabei auch auf eigenes finanzielles Risiko handelt, als Pionier für ungewöhnliche Maßnahmen. Der Wohnmobilstellplatz sei schon lange im Gespräch gewesen, es habe sich jedoch niemand bereit erklärt, dies in die Hand zu nehmen. Von der Initiative würden weitere Einrichtungen wie das Naturbad, der Reiterhof aber auch die Geschäfte und Gaststätten profitieren.