"Mit ihm will ich mein Leben verbringen", sagt die gebürtige Kronacherin Linda Zeh über ihren französischen Freund Viny. Als Frankreich-Fan ging sie Anfang 2024 für einen Job nach Paris und lernte dort den 32-Jährigen kennen. Seit einem Jahr sind sie ein Paar. "Es war, als hätten wir uns schon immer gekannt. Wir geben einander so viel Kraft und sind ein eingespieltes Team", schwärmt die 30-Jährige.
"Er ist so einfühlsam und ich kann ihm komplett vertrauen." Sein achtjähriger Sohn Milo bedeute ihm alles, genauso seine Freunde und Familie. Die Fränkin möchte vor allem auch seinetwegen in Frankreich bleiben - doch dem Paar wurde eine große Prüfung auferlegt. "Es ist die Hölle", wie Linda erklärt. Viny kämpft jetzt gegen Blutkrebs.
Kronacherin bangt um ihren Freund - "man sagt dem Blutkrebs den Kampf an"
Wegen Schmerzen im Fuß suchte Viny vor wenigen Wochen den Arzt auf, dabei wurde sein Blut getestet. Letztlich waren seine Werte für die weißen und roten Blutkörperchen und die Blutplättchen viel zu niedrig. Er kam in die Notaufnahme. Zu dieser Zeit war Linda kurzzeitig in Kronach und buchte voller Sorge so schnell wie möglich einen Flug zu ihm. Ende Juni bekam der 32-Jährige die niederschmetternde Diagnose.
"Er ist seit drei Wochen in der Klinik und nach der Chemotherapie ist er aktuell in Isolation. Wir wissen noch nicht, wie lange er dort bleiben muss. Wir können uns nicht mal die Hand reichen. Wenn Besuche möglich sind, dann strikt mit Maske, weil sein Immunsystem auf das Minimum reduziert wurde", bedauert sie. "Wie es sich anfühlt zu hören, dass seinem Partner Blutkrebs diagnostiziert wird und er eine Stammzellspende braucht? Das kann ich nicht beschreiben, es ist schlichtweg ein Albtraum", schrieb sie am 31. Juli in den sozialen Medien.
"Es zieht einem den Boden unter den Füßen weg und gleichzeitig aktiviert es alle Energie und Hoffnung und man sagt dem Blutkrebs gemeinsam den Kampf an." Hierzu teilte sie einen Aufruf der DKMS für Viny. "Alle, die zwischen 17 und 55 Jahre alt sind, können sich als Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren lassen und so vielleicht das Leben von Viny oder anderen Erkrankten retten!", schreibt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Wichtiges über Knochenmark- und Stammzellenspende haben wir gesondert zusammengefasst. "Es geht nicht nur darum, ihm zu helfen, sondern so viele Menschen sind betroffen. Jede Registrierung ermöglicht es, Menschenleben zu retten", so Linda Zehs dringender Appell.