Schon im kommenden Jahr könnte in der Oberen Stadt ein neues Lebensmittelgeschäft entstehen. Das bislang letzte verschwand aus Kronachs Innenstadt, als "Diska" Ende Mai 2015 in der Rodacher Straße letztmals seine Schiebetüren schloss.
Wer fortan Dinge des täglichen Bedarfs benötigte, musste sich schon hinters Steuer setzten und Fröschbrunn oder die Industriestraße und die dortigen Discounter und Supermärkte ansteuern.
Vielleicht nicht mehr lange. Denn der Münchner Investor Christoph Hiltl und dessen aus dem Kreis Kronach stammende Frau sanieren derzeit einen großen Gebäudekomplex in Kronachs Oberer Stadt. Entstehen sollen in der Amtsgerichtsstraße 14 und 16 aber nicht nur sieben Wohneinheiten, sondern auch drei Geschäftsräume - unter anderem für ein Lebensmittelgeschäft.
Hiltl könnte sich vorstellen, dass das Konzept sich an die aus Berlin bekannten "Spätis" anlehnt. Was genau darunter zu verstehen ist und wobei er sich Unterstützung durch die Stadt erhofft, erfahren Sie hier bei inFrankenPLUS.
Wer fortan Dinge des täglichen Bedarfs benötigte, musste sich schon hinters Steuer setzten und Fröschbrunn oder die Industriestraße und die dortigen Discounter und Supermärkte ansteuern.
Vielleicht nicht mehr lange. Denn der Münchner Investor Christoph Hiltl und dessen aus dem Kreis Kronach stammende Frau sanieren derzeit einen großen Gebäudekomplex in Kronachs Oberer Stadt. Entstehen sollen in der Amtsgerichtsstraße 14 und 16 aber nicht nur sieben Wohneinheiten, sondern auch drei Geschäftsräume - unter anderem für ein Lebensmittelgeschäft.
Hiltl könnte sich vorstellen, dass das Konzept sich an die aus Berlin bekannten "Spätis" anlehnt. Was genau darunter zu verstehen ist und wobei er sich Unterstützung durch die Stadt erhofft, erfahren Sie hier bei inFrankenPLUS.