Die Gemeinde Tschirn lud auf Anregung der Alternative für Tschirn (AfT) zu einen "Tag der offenen Tür" ein. Dabei wurden der Bürgerschaft die gemeindlichen Einrichtungen wie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung näher gebracht.
Bürgermeister Peter Klinger war deshalb bei den gemeindlichen Quellen und informierte über deren Entstehung und Funktionsweise. Mitarbeiter der FWO gaben in Hochbehälter auf der Wacht Auskünfte über die Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Über die Abwassersysteme mit abschließender Führung durch die Kläranlage informierte der Gemeindearbeiter Thomas Förtsch. Er zeigte den interessierten Bürgern den Weg des Abwassers bis hin zur Kläranlage auf. Auch ging er auf die einzelnen Reinigungsstufen der Anlage ein und gab zu deren Funktionsweise fachkundige Auskünfte.
Tschirn
Tag der offenen Tür
Kläranlage auf den Grund gegangen
Die Alternative für Tschirn hatte in ihrer Gemeinde einen Tag der offenen Tür angeregt. Im Fokus standen die Einrichtungen der Abwasserentsorgung.
Klärwärter Thomas Förtsch erläuterte den Bürgern die Funktionsweise der Kläranlage in Tschirn. Foto: Michael Wunder