• Biergärten in Hof und Umgebung
  • Die wichtigsten Infos: Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
  • Unsere Tipps und Empfehlungen

Ganz idyllisch im Flusstal der Saale gelegen, zählt Hof nicht umsonst zu den beliebtesten Genussorten Bayerns. Ob die berühmte Hofer Rindfleischwurst, feine Backwaren oder leckere Käsespezialitäten: Die Gastronomien in und um Hof lassen Genussherzen höher schlagen. Wir verraten dir, in welchen Biergärten du laut Tripadvisor und Freizeitmonster die fränkischen Leckereien am besten genießen kannst.

Die Meinels Bas

Eine der ältesten Brauereigaststätten in Hof wurde nach Kunigunde Barbara Meinel benannt, die 1861 die damalige Schankwirtschaft in eine Speisegaststätte umbauen ließ. Heute befindet sich hier mit bis zu 600 Sitzplätzen ein großzügiger Natur-Biergarten.

Bei Live-Musik werden die Gäste der Meinels Bas mit frisch gezapftem Meinel Bier und während der Grillsaison mit Bratwürsten vom Holzkohlegrill verwöhnt. Auf der Tageskarte stehen außerdem fränkische Brotzeiten und ein Auswahl an warmen Gerichten und regionalen Spezialitäten wie der hausgemachte Obatzter und verschiedene Biergerichte – allen voran das Bockbierparfait, das saisonal serviert wird.

  • Adresse: Vorstadt 13, 95028 Hof
  • Öffnungszeiten: täglich ab 09.00 Uhr geöffnet
  • Telefon: 09281 141366
  • E-Mail: info@meinels-bas.eu
  • Homepage: meinels-bas.eu
  • Unser Tipp: Meinels Bas ist bekannt für Veranstaltungen. So stehen zum Beispiel ein Frühstück zum Valentinstag, eine Schlager-Party oder auch die "Elvis-Vegas-Show" auf dem Event-Programm.

Zum Kreuzstein

Im Herzen von Hof werden im Kreuzstein regionale und oberfränkische Schmankerl serviert. Dabei werden alle Speisen wie die hausgemachten Kartoffelklöße, aber auch die Fisch- und Fleischgerichte oder die vegetarischen Kreationen nach traditionell überlieferten Rezepten und ausschließlich aus frischen, regionalen Produkten zubereitet.

Und wenn dann auch noch das milde Wetter in den Biergarten lockt, kann man es sich bei deftigen Brotzeiten, Spezialitäten aus dem Holzbackofen und einem kühlen Bier so richtig gut gehen lassen.

  • Adresse: Kreuzsteinstraße 23, 95028 Hof
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17.00 - 22.00 Uhr, Samstag bis Montag 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr
  • Telefon: 09281 84 02 92
  • E-Mail: service@zum-kreuzstein.de
  • Homepage: www.zum-kreuzstein.de
  • Unser Tipp: Eine Auswahl an Gerichten kann abgeholt oder nach Hause geliefert werden. Und für Feierlichkeiten im privaten Kreis kann man den historischen Saal oder andere Nebenräume mieten.

Zauberberg

Eines der urigsten Lokale in Hof ist für viele der Zauberberg. Im alten Fachwerkhaus am Fels werden Bier-Spezialitäten aus dem Frankenland, aber auch Weine und andere Spirituosen serviert.

Brotzeitplatten und eine große Auswahl an regionalen Gerichten runden das kulinarische Angebot ab.

  • Adresse: Sand 21, 95028 Hof
  • Öffnungszeiten: zu erfahren über Facebook und/oder Instagram
  • Telefon: 0160 4123655
  • Instagram: zauberberg.hof
  • Facebook: facebook.com/zauberberginhof
  • Unser Tipp: Zum Bier vom Fass gibt es nicht nur deftige Brotzeiten, sondern auch ganz unterschiedliche Events. So stehen in regelmäßigen Abständen das "Bierduell", der "Vinylabend" und auch mal das "Feierabendbier" auf dem Programm – am besten gleich mal die Facebook-Seite des Zauberbergs checken.

Kannerschreither Brauhaisla

Nur einen Kilometer von Hof entfernt, befindet sich das Kannerschreither Brauhaisla in Konradsreuth. Hier kann man das Ambiente einer Brauerei genießen und sich durch zahlreiche Biere, darunter auch selbstgebraute, probieren. Das Brauhaisla legt großen Wert auf Tradition. Die Biere werden traditionell handwerklich gebraut, automatisierte Abläufe gibt es nicht. So hat jeder Sud seinen eigenen Charakter. Eine breite Auswahl an edlen Tropfen gibt es aber auch.

Die traditionelle deutsche Küche mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten lässt sich am besten im Biergarten unter der großen Linde genießen. Wöchentlich wechseln saisonale Specials, zudem gibt es eine Monatsspeisekarte.

  • Adresse: Frauenhof 3, 95176 Konradsreuth
  • Öffnungszeiten: jeden Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr
  • Telefon: 09292 6602
  • E-Mail: info@brauhaisla.de
  • Homepage: brauhaisla.de
  • Unser Tipp: Für einen Kurzurlaub bietet das Brauhaisla auch Übernachtungsmöglichkeiten mit Einzel-, Doppel- oder Familienzimmer, Frühstück inklusive.

Die Wertschaft

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees gelegen, bietet die Wertschaft Gerichte von regionalen Herstellern, hausgemachte Kuchen sowie eine Auswahl an erfrischenden Getränken, Weinen und Bieren.

Die Wertschaft vermietet übrigens auch Tretboote, mit denen man zwischendurch einfach nach Lust und Laune in See stechen kann.

  • Adresse: Untreusee 3, 95032 Hof
  • Öffnungszeiten: außer Montag täglich von 11.00 – 17.00 Uhr, auf der Homepage werden die Zeiten aktualisiert, telefonische Auskunft auch möglich
  • Telefon: 09281 58261
  • E-Mail: info@die-wertschaft.de
  • Homepage: die-wertschaft.de
  • Unser Tipp: Für kleine und große Feste im privaten Kreis am Ufer des Untreusees kann auch die Wirtsstube des Biergartens gebucht werden.

Waldgaststätte Friedrichsruh

Biergarten-Feeling lässt sich auch in der Waldgaststätte Friedrichsruh erleben. Hier, inmitten des Naherholungsgebiets der Marktgemeinde Oberkotzau, laden die Sonnenterrasse und der Biergarten auf weichem Waldboden unter schattenspendenden Baumkronen zu einer Auszeiten in der Natur ein. Bei einem frisch gezapften Bier oder kühlen Getränken kann man entspannen und dank hausgemachten fränkischen Spezialitäten oder bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen die Seele baumeln lassen. Alle Gerichte werden übrigens stets frisch mit ausgewählten Zutaten und Produkten aus der Region zubereitet.

Für weitere Highlights unter freiem Himmel sorgen die Sommerfeste mit Livemusik und das Waldfest im August.  

  • Adresse: Reuthstrasse 25, 95145 Oberkotzau
  • Öffnungszeiten: Sonntag ab 10.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr; Montag und Mittwoch Ruhetag, außer an Feiertagen
  • Telefon: 09286 6212
  • E-Mail: friedrichsruh@gmx.net
  • Homepage: gaststaette-friedrichsruh.de
  • Unser Tipp: In der unmittelbaren Umgebung der Friedrichsruh gibt es fernab vom Straßenverkehr zahlreiche Wander- und Radwege – und für die kleinen Gäste steht der weitläufige Waldspielplatz zum Toben bereit.

Bergwiesenhütte

Ein Biergarten der etwas anderen Art verspricht die Bergwiesenhütte am Ortsrand von Schwarzenbach am Wald zu sein: Rund 20 Kilometer von Hof entfernt, umrahmt von Wald und Wiesen, liegt die Hütten-Wirtschaft mitten im Wandergebiet des Frankenwaldes, mit Blick auf den Döbraberg und in den Eisbachgrund. Vor allem Wanderer und Radler entspannen im Biergarten bei einer Bergwiesenlimonade – die hier übrigens selbst gemacht wird – und genehmigen sich das ein oder andere kühle Bier. Brotzeitplatten, kalte und warme Gerichte oder Baguettes runden das Angebot ab.

Regelmäßig finden hier auch die Südtiroler Genuss-Abende in Form eines 3-Gänge-Menüs mit Spezialitäten aus Südtirol statt. Auf der Homepage gibt es die anstehenden Termine sowie Kontakt- und Reservierungsmöglichkeiten.

  • Adresse: Itenstraße 35 a, 95131 Schwarzenbach a. Wald
  • Öffnungszeiten: Freitag 15.00 - 20.00 Uhr, Sonntag 14.00 - 19.00 Uhr, oder nach Vereinbarung
  • Telefon: 09289 9604585
  • E-Mail: bergwiesenhuette@gmx.de
  • Homepage: bergwiesenhuette.de
  • Unser Tipp: Auf der rustikalen Terrasse finden immer wieder Veranstaltungen mit Live-Musik statt. Zudem kann der Gästeraum für private Feiern gemietet werden.