Im Bereich der Gemeinde Döhlau sowie in den Ortsteilen Kautendorf und Tauperlitz wurde bei einer routinemäßigen Untersuchung eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Das teilt das Landratsamt Hof mit. Der Ortsteil Erlalohe ist von dieser Verunreinigung nicht betroffen. Das Gesundheitsamt habe daher ein Abkochgebot für das betroffene Gebiet erlassen, das vorsorglich bis zur Klärung durch weitere Wasseranalysen gilt.

Das Abkochgebot sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Für das Abkochen des Trinkwassers reiche ein handelsüblicher Wasserkocher aus, so die Behörde. Das Leitungswasser solle einmal sprudelnd aufgekocht und nach einer mindestens zehnminütigen Abkühlungsphase zum Trinken, zur Nahrungszubereitung, zum Zähneputzen und zur Reinigung offener Wunden verwendet werden.

Verunreinigung des Trinkwassers: Landratsamt Hof erlässt Abkochgebot

Für die Toilettenspülung sei ein Abkochen nicht erforderlich. Das Landratsamt teilte weiterhin mit: "Wir informieren Sie, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist." Es wird außerdem empfohlen, die Information an Mitbewohner und Nachbarn weiterzugeben.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis