• Erster Christopher Street Day in Hof - Das steckt hinter dem Event
  • "Auch hier sind Menschen queer!" - Motto des Hofer CSDs steht
  • Demonstration, Straßenfest und ein buntes Wochenprogramm - das erwartet euch beim Hofer CSD 2024

Wie die Stadt Hof in folgender Pressemitteilung ankündigt, findet am 29. Juni 2024 erstmals ein Christopher Street Day in Hof statt, um queerem Leben in Hof Sichtbarkeit zu geben und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen. Flankiert wird dieser Tag mit einer CSD-Woche vom 23. – 30. Juni 2024, zu der Hofer Vereine, Institutionen, Verbände und Initiativen eingeladen sind, sich mit Begegnungs- oder Informationsveranstaltungen einzubringen. Das kann von Lesungen bis Filmvorführungen, Diskussionsabenden oder auch Ausstellungen rund um queere Fragestellungen reichen. Von Jugendlichen für Jugendliche – so lautet das Motto des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Hof.

Schon lange gab es den Wunsch, einen Christopher-Street-Day nach Hof zu holen. Aus diesem Wunsch soll nun Wirklichkeit werden. Unterstützung finden die jungen Menschen im Rathaus der Stadt Hof – die Schirmherrschaft wird Oberbürgermeisterin Eva Döhla übernehmen. Ein Anliegen der Initiator*innen ist es jedoch nicht nur queeres Leben in Hof zu feiern, sondern auch zu Aufklärung beizutragen, Begegnungen zu ermöglichen und für Verständnis zu werben. Daher findet nicht nur eine Parade am Samstag, 29. Juni 2024, statt, sondern eine ganze Woche rund um den CSD.

Christopher Street Day und Queeres Leben in Hof

Auch in Stadt und Landkreis Hof leben tausende queere Menschen. Die Bezeichnung queer wird häufig als Sammelbezeichnung für sexuelle Orientierungen benutzt, die nicht heterosexuell sind, sowie für Geschlechtsidentitäten, die sich weder dem männlichen, noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen. Der Begriff queer kann somit als Oberbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen verstanden werden. Seit etwa Mitte der 1990er Jahre wird der Begriff zunehmend auch als positive Eigen- und Selbstbezeichnung verwendet.

Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Der CSD geht auf den ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen queeren Minderheiten zurück, die sich gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village auflehnten. Das war im Juni des Jahres 1969. Seit dieser Zeit werden weltweit im Sommer Demonstrationen für die Rechte von queeren Minderheiten durchgeführt.

Der erste Christopher-Street-Day in der Stadt Hof wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Seit 2015 nimmt die Stadt Hof als lokale Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil. Über dieses Programm stellt das Bundesfamilienministerium der Stadt Fördergelder für Vereine, Initiativen oder Bündnisse zur Verfügung, um Demokratie zu fördern, Vielfalt zu gestalten und Extremismus vorzubeugen.

Das Programm steht: Die bunte Woche des Hofer CSDs

Vom 23. bis 30. Juni 2024 finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um den Hofer CSD statt. In der sogenannten queeren Woche bieten euch verschiedene Gruppen, Vereine und Organisationen aus Hof ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstücken, Filmvorführungen und vielen mehr. Auch einige Firmen und Unternehmen, die sich für Toleranz und queere Sichtbarkeit einsetzen, nehmen an den Veranstaltungen teil.

Am 23. Juni geht es mit einem queeren Gottesdienst in der Kreuzkirche in Hof als Kick-Off-Event los. Bis zur großen Demonstration am Samstag, dem 29. Juni 2024, erwarten euch täglich kleine Veranstaltungen mit abwechslungsreichen Angeboten. Wir haben für euch das Programm im Folgenden kurz zusammengefasst. Weitere Details findet ihr auf der Website des CSD-Hof.

  • CSD-Jugendgottesdienst – 23. Juni 2024 um 16 Uhr in der Kreuzkirche Hof 
  • Queer Cinema: „Patricia In The Dark“ – 23. Juni 2024 um 17 Uhr im Central Kino Hof 
  • Queer Cinema: „My Body. My Soul“ - 24. Juni 2024 um 19 Uhr im Central Kino Hof 
  • Theater „anders sein“ - 25. Juni 2024 um 17:30 Uhr im Club Aber Herzlich 
  • Kleidertauschparty – 25. Juni 2024 um 18 Uhr im Club Aber Herzlich 
  • Queer Cinema: „Queer Exile Berlin“ - 26. Juni 2024 um Central Kino Hof 
  • Cheers Queers! Kneipenabend – 27. Juni 2024 um 19 Uhr in Barts Bar Hof 
  • Ankreideaktion – 28. Juni 2024 um 14 Uhr am Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt 
  • CSD-Demonstration – 29. Juni 2024 um 13 Uhr am Wittelsbacher Park in Hof 
  • CSD-Straßenfest - 29. Juni 2024 um 16 Uhr am Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt 
  • Queerbeat Party – 29. Juni 2024 um 22 Uhr im Club Aber Herzlich 
  • Queeres Meet & Greet – 30. Juni 2024 um 15 Uhr in der Stadtbücherei & Wittelsbacher Park Hof 

Die CSD-Parade in Hof: Alles, was ihr zu der Demonstration wissen müsst

Nach einer langen Planung steht nun auch das Motto des Christopher Street Days in Hof fest. Die Parade mit anschließendem Straßenfest läuft unter dem Motto "Auch hier sind Menschen queer!" und soll auf queere Menschen in Hof und Oberfranken aufmerksam machen. Neben dem Kampf für mehr Toleranz soll es bei der Demonstration um vier Hauptthemen aus den Bereichen Jugend, Schule, Gesundheit und Politik gehen.

Am 29. Juni um 13 Uhr beginnt die Demonstration am Wittelsbacher Park in Hof und verläuft über die Liebigstraße zur Bahnhofsstraße und diese runter bis zum Kurt-Schumacher-Platz, der in der Region auch als Q-Bogen bekannt ist. Hier findet ein erster Stopp mit Redebeiträgen zum Thema Jugend statt. Anschließend geht der Zug über die Marienstraße bis zur Ecke Luitpoldstraße, an dem es mit Beiträgen zum Thema Schule weitergeht. Von dort geht es mit der Laufdemo bis zur Lessingstraße zu dem dritten Stopp am Gesundheitsamt. Hier erwarten euch kurze Beiträge zum Thema Gesundheit, bis es schließlich über die Theater- und Klosterstraße zum Rathaus geht für den letzten Stopp mit Beiträgen zum Thema Politik.  

Zum Abschluss geht es mit der Demonstration zum Kugelbrunnen, wo das Anschlussprogramm mit Straßenfest auf euch wartet. Der Queerlife Hof e.V. lädt alle herzlich ein und ermutigt euch eure eigenen Pride-Flaggen und Demopappen mitzubringen - solange diese zur Veranstaltung passen. Weitere Infos und einen detaillierten Verlauf der Demo-Strecke findet ihr auf der Website des CSD-Hof.  

CSD Hof 2024: Straßenfest mit Live-Musik, Bühnenshow und Dragqueens

Direkt im Anschluss zur Demonstration, gegen 16 Uhr, findet in der Hofer Altstadt ein Straßenfest zum ersten Hofer CSD statt. Während es bei dem Fest zwar auch politisch weitergeht, liegt das Feiern im Vordergrund. Auf der offiziellen Website schreiben die Organisatoren des Christopher Street Days: „Eigentlich wollen wir mit euch eine große Party am Kugelbrunnen feiern. Wir sind stolz darauf, was wir bis jetzt erreicht haben und feiern, dass Hof queer und bunt ist. Alle Menschen – egal ob queer oder nicht – sind herzlich willkommen.“ 

Bei dem Straßenfest wird es eine Bühne geben auf der ihr Livemusik, Tanzeinlagen, Dragshows und Redebeiträge sehen könnt. Zudem gibt es eine Auswahl an Getränkewägen und Imbissbuden, an denen ihr euch versorgen könnt, sowie eine Biergarnitur, an der ihr euch niederlassen könnt. Falls ihr Fragen zur Veranstaltung habt, könnt ihr zudem die vielen Infostände der Kooperationspartner wie Amnesty International, Füreinander in Oberfranken oder der Aidsberatung Oberfranken besuchen. 

Das Line-up für das Bühnenprogramm ist bereits bekannt und euch erwartet eine Vielzahl an Bands, Dragqueens und DJs. Zudem wird die Bühnenshow von Nikita Vegaz und Disko Jutta moderiert. Vegaz ist durch die TV-Show RuPaul’s Drag Race Germany und ihre Performances im Drag-Club Nikitas Beach Berlin bekannt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Bands Evou und Enni sowie die DJs Daan, Wilma Auflegen und Cookie Crumb. Weitere Infos zum Bühnenprogramm findet ihr hier.