Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Kläranlage in Hof ist es am Donnerstag (14. August 2025) kam es zu einer Explosion gekommen. Die Ursache und mögliche Schäden werden von Experten untersucht.Im Bohrloch einer Kläranlage in Hof ereignete sich eine Explosion. Fachleute forschen nach Hinweisen zu Ursprung und Auswirkungen.

Ergänzend zum zuvor übermittelten Erstbericht zur Explosion auf dem Gelände des Abwasserverbandes in Hof hat die örtliche Polizei den Einsatz vor Ort für beendet erklärt.  "Auch eine Untersuchung durch Experten des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) konnte die Ursache der Detonation nicht eindeutig klären", heißt es in der Mitteilung vom Donnerstagnachmittag. 

Update vom 14.8.25, 14.03 Uhr: Unklare Ursache für Explosion in Hofer Kläranlage

Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort sei jedoch auszuschließen, dass ein größerer Sprengkörper, wie beispielsweise eine alte Fliegerbombe, die Ursache war. "Möglicherweise könnte es sich um einen kleinen Sprengkörper, zum Beispiel eine alte Handgranate, gehandelt haben, welcher bei dem Bohrvorgang explodierte", heißt es im Polizeibericht wörtlich. Dafür wurden jedoch keine klaren Hinweise entdeckt, so die Polizei weiter. Die Sperrungen des Radwegs wurden aufgehoben. Bislang sind keine Personen- oder Sachschäden bekannt geworden.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Wie Patrick Scheibel, Pressesprecher der Polizei Hof, gegenüber der Nachrichtenagentur News5 erläuterte, sei es während Bohrarbeiten auf einer Baustelle auf dem Kläranlagen-Gelände zur Explosion gekommen: "Im Rahmen dieser Arbeiten kam es zu einer Detonation in einem 11 Meter tiefen Bohrloch." Auch wenn die BLKA-Experten die genaue Ursache nicht feststellen konnten - "es konnte ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Gasleitung, um eine Stromleitung und dergleichen handelt."

Das Gelände sei eingezäunt, weshalb keine umfangreichen Maßnahmen ergriffen werden mussten. Lediglich ein angrenzender Teil eines Radweges wurde zur Sicherheit abgesperrt, so Scheibel. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr vor Ort. 

Erstmeldung vom 14.8.25, 11.13 Uhr: Explosion in Hofer Kläranlage - Sprengstoffexperten des LKA rücken an

Arbeiter hören bei Bohrarbeiten auf dem Gelände der Kläranlage Hof plötzlich einen lauten Knall. Das ruft die Sprengstoffexperten des BLKA auf den Plan.

Bei Bauarbeiten in einer Kläranlage in Hof ist es zu einer Explosion in einem Bohrloch gekommen. Warum es zu der Detonation kam, war am frühen Mittag noch unklar. Arbeiter hörten laut Polizei am Donnerstagmorgen (14. August 2025) gegen 7.30 Uhr auf dem Gelände des Abwasserverbandes in der Uferstraße während Bohrungen mit einem Bohrfahrzeug den Knall aus einem elf Meter tiefen Loch. Hinweise auf Schäden oder Verletzte gab es jedoch zunächst nicht. 

Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr. Ein Teil eines Radwegs östlich des Firmengeländes wurde vorsorglich gesperrt. Evakuierungen seien jedoch nicht notwendig, hieß es weiter. Die Ursache der Detonation war zunächst unklar und soll von Sprengstoffexperten des Bayerischen Landeskriminalamts ermittelt werden. Laut des Portals News5 soll ein Bohrer die Explosion ausgelöst haben. Ein Bagger mit Spezialaufsatz stecke fest, hieß es.