Ein brennender Traktor hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19./20. März 2025) im Konradsreuther Ortsteil Ahornberg einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, bemerkten ein 58-jähriger Landwirt und seine Frau gegen 0.30 Uhr ungewöhnliche Geräusche. Als er aus dem Fenster sah, entdeckte er seinen Traktor. Statt im verschlossenen Stall stehend, war dieser samt Futtermittelanhänger teilweise brennend gegen eine Mauer des Nachbaranwesens geprallt.
Die landwirtschaftliche Maschine habe ohne Fahrer und mit durchdrehendem Hinterrad an der Mauer gestanden, hieß es. Er brannte im Bereich des Dieseltanks und der Fahrerkabine. Der Landwirt reagierte schnell, zog den Zündschlüssel ab und stoppte den Motor. Die Feuerwehr mehrerer umliegender Ortschaften wurde aufgrund der unklaren Situation alarmiert und konnte den Brand rasch löschen.
Ersten Erkenntnissen zufolge war wohl ein technischer Defekt die Ursache für den Brand. Der mutmaßliche Kurzschluss habe auch den rund 30 Jahre alten Traktor gestartet, in dem der Schlüssel steckte. Da ein Gang eingelegt war, rollte der Traktor los und durchbracht das Stalltor, bevor er von der Mauer gestoppt wurde. Die Rinder im Stall bleiben bei dem Vorfall unverletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Hinweise auf Fremdeinwirkung gebe es nicht, hieß es.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.