Am Sonntag, dem 23. März 2025, war ein 47-jähriger Mann aus dem Raum München in Richtung Nürnberg unterwegs. Die Fahrt endete jedoch schon um 7.25 Uhr an der Ausfahrt Naila, wie die Verkehrspolizeiinspektion Hof mitteilte. Der Mann plante, mit seinem Skoda die Autobahn zu verlassen, entschied sich jedoch kurz zuvor, noch einen Sattelzug zu überholen. Dabei wurde die Situation an der Ausfahrt Naila/Selbitz brenzlig, und der Skoda näherte sich der Rechtskurve der Anschlussstelle mit fast 150 km/h.
Anstatt der Kurve zu folgen, fuhr das Fahrzeug aufgrund der hohen Geschwindigkeit geradeaus und überquerte eine Grünfläche. Die Fahrt endete schließlich in den Leitplanken, wobei nach Schätzungen der Autobahnpolizei etwa 60 Meter der Leitplanken aus ihren Verankerungen gerissen wurden. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, obwohl sein Skoda als Totalschaden betrachtet werden muss. Der Gesamtschaden wird von den Beamten auf etwa 16.000 Euro geschätzt.
An der Unfallstelle waren neben einer Streifenbesatzung auch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Berg, des BRK und ein Team der Autobahnmeisterei Münchberg vor Ort. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren gegen den Fahrer ein, da er seine Geschwindigkeit in der Kurve nicht angepasst hatte.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.