In den vergangenen Tagen ging es an der Wallburg-Realschule Eltmann "im Riff" so richtig rund: Verschiedene Unterwasserbewohner bewarben sich bei einem Casting und erlebten dabei viele Überraschungen. Es ging um den famosen Talentwettbewerb namens "Frutti di Mare", bei dem die Performance von bunten Papageienfischen und Co. in Turbulenzen geriet.
Die Bühne der Aula hatte sich für die Aufführung des Musicals "Im Riff geht's rund" in den Strand einer tropischen Palmeninsel verwandelt, an dem in der Dunkelheit Palmen rauschten und Wellen donnerten. Da reibt sich plötzlich eine Flaschenpost wie benommen die Augen. "Der Wind treibt mich von West nach Ost, ich bin halt nur 'ne Flaschenpost." Und schon begegnet ihr eine Möwe, für die das Reiseziel sonnenklar ist: nach Bali, zum Wellenreiten. Die Flaschenpost zeigt auf ihren Bauch, der schon wieder wehtut. "Darin habe ich eine außerordentlich wichtige Nachricht. Ich muss dringend zurück ins Meer."
Danach geht es im Korallengarten rund. Dort wollen die Meeresbewohner sich gegenseitig beweisen und zeigen, wer am besten singen und tanzen kann. Zur Musik macht ein Schwarm von Glitzerinen Stretching-Übungen zu ihrem Gesang ("Glitzer, Glitzerinen, flitzen über alle Bühnen, glitzern rot und glitzern blau, in einer tollen Casting-Show").
Der Kugelfisch Elsi präsentiert sich in seinem ballähnlichen gelben Kleid und zeigt, was er so alles kann. "Ich find' bestimmt nen supertollen Mann. Ein Hai oder ein toller Hecht, ein Seehund wäre auch nicht schlecht."
Die Papageienfische kamen mit "Rock around the coral tree", bevor Juror Pepe tönt: "Shalali, so schaffst du's nie." Dazu gesellten sich noch die flotten Flundern, und die Quallen machten in ihrem Song auf besondere Weise auf sich aufmerksam: "Kommt ihr uns in die Quere, erteil'n wir euch 'ne Lehre. Und wenn wir euch berühren, dann werdet ihr das spüren: Die Flosse schmerzt, die Kieme brennt, die Schuppe juckt, das Auge flennt." Das Bühnenbild verwandelte sich dann in die Höhle der gähnenden Muräne, die jedem gerne Rat erteilte.
Hinter diesem Musical mit seinen vielen Liedern und Ohrwürmern steckte natürlich viel Arbeit, und die beiden Leiter der Chorklassen 6a und 6b, Sebastian Franz und Gabriele Sohmer, hatten das ganze Schuljahr mit ihren Schülern die Szenen, Lieder und Songs eingeübt. Aber auch die Eltern hatten sich fleißig bei der Erstellung der Kostüme eingebracht, so dass jeder einzelne Fisch mit seiner Farbenpracht erkennbar wurde. Die Zuschauer bekamen bei den drei Aufführungen eine äußerst unterhaltsame musikalische Inszenierung geboten, wobei sich anspruchsvolle Solonummern mit beeindruckenden Choreografien abwechselten. Der große Beifall war der Lohn für die jungen Künstler.
Die Bühne der Aula hatte sich für die Aufführung des Musicals "Im Riff geht's rund" in den Strand einer tropischen Palmeninsel verwandelt, an dem in der Dunkelheit Palmen rauschten und Wellen donnerten. Da reibt sich plötzlich eine Flaschenpost wie benommen die Augen. "Der Wind treibt mich von West nach Ost, ich bin halt nur 'ne Flaschenpost." Und schon begegnet ihr eine Möwe, für die das Reiseziel sonnenklar ist: nach Bali, zum Wellenreiten. Die Flaschenpost zeigt auf ihren Bauch, der schon wieder wehtut. "Darin habe ich eine außerordentlich wichtige Nachricht. Ich muss dringend zurück ins Meer."
Wer singt und tanzt am besten?
Danach geht es im Korallengarten rund. Dort wollen die Meeresbewohner sich gegenseitig beweisen und zeigen, wer am besten singen und tanzen kann. Zur Musik macht ein Schwarm von Glitzerinen Stretching-Übungen zu ihrem Gesang ("Glitzer, Glitzerinen, flitzen über alle Bühnen, glitzern rot und glitzern blau, in einer tollen Casting-Show").Der Kugelfisch Elsi präsentiert sich in seinem ballähnlichen gelben Kleid und zeigt, was er so alles kann. "Ich find' bestimmt nen supertollen Mann. Ein Hai oder ein toller Hecht, ein Seehund wäre auch nicht schlecht."