Andre Karmanns Stimme war schon etwas mitgenommen. Der Sander Spielführer hatte nach Abpfiff die Rolle des Einpeitschers übernommen und mit seinen Kameraden lautstark die Feierlichkeiten zum Klassenerhalt der Fußball-Bayernliga Nord eingeläutet. "Geiler kannst du eine Saison nicht beenden", sagte Karmann im Anschluss an ein Spiel, das der FC Sand in der zweiten Hälfte komplett übernahm und nicht mehr aus der Hand gab. Ob sich das abgezeichnet hatte? Laut Karmann schon. "Ich habe in der Halbzeitpause bei jedem Einzelnen das Glitzern in den Augen gesehen. Wir hatten heute alle richtig Bock." Das zeigte die Elf von Trainer Matthias Bayer dann auch auf dem Rasen und packte auf die 1:0-Pausenführung noch vier Treffer oben drauf.

FC Sand -
SV Erlenbach/Main 5:0

Doch der Reihe nach. Vor 544 Zuschauern starteten die Teams im Sander Seestadion mit Tempo, aber auch Unsicherheiten. In der vierten Minute durften sich die Hausherren bei ihrem Schlussmann Simon Mai bedanken, der einen Schuss von Arwed Kellner aus kurzer Distanz in höchster Not zur Ecke parierte. "Wenn Erlenbach diese erste Chance rein macht, hätte das Spiel auch ganz anders ausgehen können", sagte Mai.

Trainer Matthias Bayer hatte seine Mannschaft defensiv eingestellt, der FCS lauerte in der Anfangsphase aus einer tiefen Stellung heraus auf Kontermöglichkeiten. Der Plan ging aber nicht wirklich auf, die Gastgeber bekamen keinen Zugriff auf das Spiel. Falls sich Möglichkeiten zum Kontern boten, spielten sie die Angriffe unsauber zu Ende. Das erste Lebenszeichen gab es in der 18. Minute, als SVE-Torwart Schröer einen Schuss von Sebastian Wagner aus 16 Metern parierte.


Gundelsheimer legt Grundstein

Im Anschluss an diese Szene lief es besser. Die Sander entwickelten jetzt mehr Druck nach vorne, blieben aber ähnlich ungefährlich wie ihre Gegner. Anders in der 32. Minute: Flo Gundelsheimer nutzte seine gute Schussposition nach Doppelpass mit Sebastian Wagner und versenkte den Ball links unten im Erlenbacher Netz. "Es war ein richtig schweres Spiel, das Endergebnis täuscht ein bisschen. Das 1:0 fiel zu einem brutal wichtigen Zeitpunkt", sagte Karmann, "und das 2:0 war der Knackpunkt. Ab dann lief es für uns." Den zweiten Treffer schafften die Gastgeber gleich nach Beginn der zweiten Hälfte: Danny Schlereth dribbelte bis zur Grundlinie durch und bediente Chris Gonnert, der den Ball irgendwie zum 2:0 ins Erlenbacher Tor stolperte (47.).


Erlenbacher Schockstarre

Die Erlenbacher zeigten sich geschockt. Die Bayer-Elf, den knappen 1:0-Auswärtssieg im Rücken, hatte nach dem 2:0 die nötige Sicherheit im Spiel und kontrollierte die Partie abgeklärt. Vor allem die routinierte Defensive ließ nur noch Erlenbacher Halbchancen zu - was durchkam, fischte Simon Mai sauber weg.
Der für Karmann eingewechselte Tevin Mc Cullough sorgte für die Entscheidung. Nachdem die SVE-Abwehr einen Schuss von Sebastian Wagner abblockte, war Mc Cullough zur Stelle und schickte den Ball aus halblinker Position zum 3:0 in die Maschen (72.). Für die Gäste war die Partie gelaufen, was ihrer Körpersprache deutlich anzusehen war. Anders die Sander, die noch zwei Tore draufpackten: Mc Cullough stellte auf 4:0 (86.), Dominik Schmitt, der Pechvogel aus dem Hinspiel gegen die Schweinfurter Reserve, sorgte für das 5:0 (88.). "Es freut mich riesig, dass die beiden getroffen haben", sagte Kapitän Karmann.


Mit Leidenschaft Klasse gehalten

Mit dem Schlusspfiff brach der Wahnsinn im Seestadion los. Der Druck der langwierigen Relegation flog den Sandern von den Schultern, die Kronkorken von den Bierflaschen. Deren Inhalt bekam in guter Fußballermanier der Trainer ab. "Die Jungs da draußen, die haben das geschafft. Nicht ich", sagte ein von Bier durchnässter Matthias Bayer bescheiden. "Aber ja, wir haben die Relegation verdient überstanden. Eine Relegation, die unnötig war. Die Mannschaft hatte immer das Potenzial. In den vergangenen Spielen hat das jeder einzelne Spieler, jeder Betreuer und Mitarbeiter abgerufen. Wir haben uns den Klassenerhalt mit Leidenschaft verdient."

Sportvorstand Erich Barfuß ließ nach dem Klassenerhalt seinen Emotionen freien Lauf - eine Eigenschaft, für die er vor allem Matthias Bayer verantwortlich macht: "Matze hat die Emotionen in die Mannschaft zurückgebracht. Die Jungs waren wieder heiß."

FC Sand: Mai - Bechmann, Gundelsheimer, D. Schlereth, Karmann (68. Mc Cullough), Nöthling, Wagner, C. Gonnert (72. T. Schlereth), Müller, A. Schmitt, Steinmann (57. D. Schmitt) / SV Erlenbach: Schröer - J. Traut, Tschumak, Eren, P. Traut, Koukalias, Steigerwald, Kresovic (74. Sevim), Amouzouvi (71. Stoll), Fleckenstein (74. Kremer), Kellner / SR: Heidt / Zuschauer: 544 / Tore: 1:0 Gundelsheimer (32.), 2:0 C. Gonnert (47.), 3:0, 4:0 Mc Cullough (72., 86.), 5:0 D. Schmitt (88.)