Es ist noch gar nicht so lange her, da hatten die Burgpreppacher noch die Wahl zwischen drei oder gar vier Lebensmittel-Einkaufsläden. Geblieben ist in den letzten Jahren noch ein Einkaufsmarkt, doch der wird Mitte des Jahres schließen und der Markt Burgpreppach wird ohne Lebensmittelmarkt dastehen. Doch dagegen hat sich eine Initiative entwickelt, einen Dorfladen nach dem Muster und in Anlehnung an den Dorfladen in Kleinsteinach einzurichten.
Die Initiative leitete bisher Dritter Bürgermeister Reinhold Klein (GLB). Ein runder Tisch mit Gemeindevertretern, Bürgern und potenziellen Lieferanten wurde gebildet und verschiedene Dorfläden wurden besichtigt. Mittlerweile steht ein schlüssiges Konzept, nach dem die Gemeinde der Betreiber sein und die Familie Klose aus Hohnhausen den Betrieb leiten wird. Als Lieferant konnte die Firma Leyh aus Ostheim v. d.
Burgpreppach
Gemeinderat
Pläne für einen neuen Dorfladen stehen
In Burgpreppach wird man auch in Zukunft einkaufen können. Die Kommune und ein Förderverein stemmen das Projekt.
Ortbildprägend mitten im Dorf gelegen ist der bisherige Gasthof "Goldener Löwe". Möglichst bald soll darin zur Versorgung der Bevölkerung ein Dorfladen eingerichtet werden. Foto: Klemens Albert